MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Sepang

Neunter Saisonsieg für den „Doktor“

Der neue Weltmeister Valentino Rossi gewinnt vor Dani Pedrosa und Andrea Dovizioso. Casey Stoner sichert sich mit Platz 6 den Vizemeistertitel.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Yamaha

Längst steht Valentino Rosso als Weltmeister fest – entsprechend locker konnte er den vorletzten Lauf zur MotoGP-Serie in Malaysia in Angriff nehmen. Beim Start auf dem Sepang International Circuit verlor Rossi zunächst den zweiten Platz hinter Polesetter Dani Pedrosa, konnte sich diesen jedoch eine Runde später zurück erobern.

In der Folge blieb Rossi dicht hinter Pedrosa, um ihn schließlich in der elften Runde auszubremsen. Danach konnte Pedrosa dem italienischen Yamaha-Piloten nichts mehr entgegensetzen – der „Doktor“ fuhr seinem neunten Saisonsieg entgegen.

Während Danio Pedrosa einsam auf Platz zwei lag, tobte dahinter ein Kampf um den dritten Platz – es kämpften Andrea Dovizioso, Nicky Hayden, Casey Stoner und Shinya Nakano. Doch mit ansteigender Rundenzahl konnte Stoner nicht mehr das Tempo mitgehen und musste sich mit dem sechsten Platz hinter Nakano zufrieden geben. Dennoch konnte sich der scheidende Weltmeister den Vizemeistertitel sichern. Dovizioso setzte sich im Kampf um Platz drei durch und fuhr knapp vor Hayden über die Ziellinie.

250 ccm: Simonicelli Weltmeister

In der 250 ccm-Klasse sicherte sich Gilera-Pilot Marco Simonicelli mit dem dritten Platz hinter Alvaro Bautista (Aprilia) und Hiroshi Aoyama (KTM) den Weltmeistertitel. Rennsieger Bautista steht damit auch als Vizemeister fest. KTM-Pilot Mika Kallio konnte keine Punkte holen und liegt in der WM auf Platz drei.

125 ccm: Sieg für Talmacsi – Ranseder fährt 2009 bei Maxtra

Mit einem Sieg konnte sich Aprilia-Pilot Gabor Talmacsi auf Rang zwei in der Tabelle vorschieben – als Weltmeister steht längst Derbi-Pilot Mike di Meglio fest. Der Österreicher Michael Ranseder, zuletzt schwer gestürzt, war nicht am Start.

125 ccm: Ranseder fährt 2009 bei Maxtra

Für 2009 bleibt Michael Ranseder in der 125 ccm-Klasse – er unterschrieb einen Vertrag beim neuen chinesisch-britischen Rennstall Maxtra. „Ein völlig neues Projekt mit einem interessanten Design“, jubelt der Oberösterreicher.

Das WM-Finale steigt am 26. Oktober in Valencia.



Ergebnis MotoGP

 1.  Valentino Rossi   Yamaha   (B)  43:06.007
 2.  Dani Pedrosa      Honda    (B)  +   4.008
 3.  Andrea Dovizioso  Honda    (M)  +   8.536
 4.  Nicky Hayden      Honda    (M)  +   8.858
 5.  Shinya Nakano     Honda    (B)  +  10.583
 6.  Casey Stoner      Ducati   (B)  +  13.640
 7.  Loris Capirossi   Suzuki   (B)  +  15.936
 8.  Colin Edwards     Yamaha   (M)  +  18.802
 9.  Chris Vermeulen   Suzuki   (B)  +  23.174
10.  Randy de Puniet   Honda    (M)  +  25.516
11.  John Hopkins      Kawasaki (B)  +  27.609
12.  Anthony West      Kawasaki (B)  +  41.399
13.  Sylvain Guintoli  Ducati   (B)  +  45.617
14.  Alex de Angelis   Honda    (B)  +  49.003
15.  Toni Elias        Ducati   (B)  +  59.139
(B) = Bridgestone-Reifen
(M) = Michelin-Reifen


WM-Stand MotoGP

1. ROSSI Valentino             357 Punkte (WM)
2. STONER Casey                255 Punkte (VM)
2. PEDROSA Dani                229 Punkte


Ergebnis 250 ccm

 1.  Alvaro Bautista      Aprilia   42:56.428
 2.  Hiroshi Aoyama       KTM       +   2.586
 3.  Marco Simoncelli     Gilera    +   8.343
 4.  Yuki Takahashi       Honda     +  11.032
 5.  Aleix Espargaro      Aprilia   +  13.846
 6.  Alex Debon           Aprilia   +  14.274
 7.  Roberto Locatelli    Gilera    +  15.101
 8.  Ratthapark Wilairot  Honda     +  16.987
 9.  Thomas Luthi         Aprilia   +  25.356
10.  Lukas Pesek          Aprilia   +  26.846
11.  Fabrizio Lai         Gilera    +  49.907
12.  Karel Abraham        Aprilia   +  50.088
13.  Alex Baldolini       Aprilia   +1:05.816
14.  Simone Grotzkyj      Gilera    +1:15.544
15.  Imre Toth            Aprilia   +1:19.905


WM-Stand 250 ccm

1. SIMONICELLI Marco          256 Punkte (WM)
2. BAUTISTA Alvaro            228 Punkte (VM)
3. KALLIO Mika                191 Punkte


Ergebnis 125 ccm

 1.  Gabor Talmacsi       Aprilia   43:00.716
 2.  Bradley Smith        Aprilia   +   3.416
 3.  Simone Corsi         Aprilia   +   6.896
 4.  Sandro Cortese       Aprilia   +   6.925
 5.  Mike di Meglio       Derbi     +   7.115
 6.  Pol Espargaro        Derbi     +  15.122
 7.  Joan Olive           Derbi     +  21.805
 8.  Dominique Aegerter   Derbi     +  21.869
 9.  Nicolas Terol        Aprilia   +  21.958
10.  Andrea Iannone       Aprilia   +  23.615
11.  Tomoyoshi Koyama     KTM       +  23.651
12.  Sergio Gadea         Aprilia   +  35.224
13.  Lorenzo Zanetti      KTM       +  40.502
14.  Pablo Nieto          KTM       +  51.404
15.  Adrian Martin        Aprilia   +  55.726


WM-Stand 125 ccm

 1. DI MEGLIO Mike              248 Punkte (WM)
 2. TALMACSI Gabor              206 Punkte
 3. CORSI Simone                200 Punkte
...
21. RANSEDER Michael             22 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.