MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Let the Show begin

Die Supermoto-Drift-Kings stehen stehen schon in den Startlöchern und warten darauf, ihren 17-Zoll-Monstern endlich freien Lauf zu lassen.

Fotos: www.fueloep.com

Am 19. und 20. April wird es so weit sein. Im Rahmen des beliebten Georgimarktes in Wildenau/Oberösterreich werden die ersten Supermoto-Rennen der Saison 2008 ausgetragen werden. Die Starterlisten lassen hier einige Action erwarten: für die österreichischen Meisterschafts-Klassen frank*s S1 und frank*s S2 haben sich Piloten aus sechs Nationen angekündigt. Unter ihnen so klingende Namen wie Jürgen Künzel (GER), Michael Herrmann (GER), Daniel Hiemer (GER), Mauno Hermunen (FIN) oder Rudi Herger (CH).

Die österreichischen Drift-Artisten werden alles daran setzen, die Pokale dennoch hier in der Alpenrepublik zu halten. Allen voran gelten Rene Esterbauer, Andreas Rothbauer, Hanson Schruf, Hannes Maier und Christian Ackerl als die heißesten Eisen im Feuer.

Die Supermoto Intercup-Veranstaltungen dieser Saison versprechen noch mehr Action und Spannung als bisher. Denn heuer werden bereits am Samstag die Rennen der Amateur-Klassen gefahren, am Sonntag konzentriert sich das Geschehen nun auf die Pro.s und den Nachwuchs.

2008 ebenfalls neu: an jedem Renn-Samstag findet ab 20:00 eine Afterrace-Party statt, bei der, so versprechen es die Veranstalter, richtig abgefeiert werden kann.

Die Termine 2008

19.-20.04. Wildenau/OÖ Badesee
21.-22.05. Neutal/BGLD FSZ Neutal
09.-10.08. Rechnitz/BGLD Speed Arena
30.-31.08 Wr. Neustadt/NÖ Arena Nova
27.-28.09. Altenmarkt/SBG Zauchensee
11.-12.10. Melk/NÖ ÖAMTC Wachauring

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-Intercup: Wildenau

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen