MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Hockenheimring

Sieg für Tom Kristensen

Vierfacherfolg für Audi beim DTM-Auftakt: Tom Kristensen siegt vor Timo Scheider, Oliver Jarvis und Markus Winkelhock. Mathias Lauda auf Platz zehn.

Fotos: DTM

Den ersten Sieg der DTM-Saison 2009 sicherte sich auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg Tom Kristensen im Audi A4 DTM. Der Däne fuhr beim Auftaktrennen nach 39 Runden mit einem Vorsprung von 0,3 Sekunden vor seinem Markenkollegen und amtierenden DTM Champion Timo Scheider über die Ziellinie.

Platz drei beim 100. DTM Rennen seit dem Jahr 2000 sicherte sich Oliver Jarvis (Audi) im Vorjahreswagen. Den Audi-Erfolg im badischen Hockenheim komplettierte Markus Winkelhock auf Platz vier. Paul Di Resta sicherte sich in der AMG Mercedes C-Klasse als Fünfter vier Punkte für die Fahrerwertung.

Großes Pech hatte Mattias Ekström: Der Schwede, von der Pole-Position aus gestartet, führte das Rennen rundenlang an und verlor die Führungsposition mit einem beschädigten linken Hinterrad in der vorletzten Runde. Er sah hinter Maro Engel (Mercedes-Benz) als Siebter die Ziellinie. Jamie Green (Mercedes-Benz) sicherte sich als Achter den letzten zu vergebenden Punkt.

Das Rennen im Detail

14:00 Uhr Start in die erste Einführungsrunde des Jahres - noch 4,574 Kilometer, dann startet das erste Rennen der Saison 2009. Boxenstoppfenster zwischen Runde 10 und 28.

Start Ekström gewinnt das Startduell gegen Kristensen. Tomczyk kommt nicht weg.

1. Runde Prémat dreht sich nach einer Berührung mit Paffett in der Spitzkehre und fällt an das Ende des Feldes zurück. Paffett verliert seine Motorhaube, die auf der Frontscheibe von Schumacher einschlägt. Safety-Car kommt auf die Strecke. Ralf Schumacher kommt mit eingedrückter Frontscheibe an die Box. Auch Prémat und Rockenfeller kommen herein.

2. Runde Reihenfolge hinter dem Safety-Car: Ekström, Kristensen, Scheider, Jarvis, Di Resta, Winkelhock, Engel, Spengler, Tomczyk und Stoddart. Die Boxenmannschaft von Ralf Schumacher versucht den Schaden zu reparieren.

3. Runde Schumacher nimmt das Rennen wieder auf. Von Platz 19 gestartet hat sich Spengler in der ersten Rennrunde bis auf Platz acht vorgearbeitet. Am Ende der Runde biegt das Safety-Car wieder in die Boxengasse ein und gibt das Rennen damit wieder frei.

5. Runde Spengler überholt in der Spitzkehre Engel für Platz sieben.

6. Runde Der Vorsprung von Ekström auf Kristensen beträgt 2,4 Sekunden. Zweikampf um Platz zehn zwischen Jamie Green und Mathias Lauda.

7. Runde Durchfahrtsstrafe gegen Mathias Lauda wegen Frühstarts. Nach einer Berührung mit Katherine Legge dreht sich Ralf Schumacher in der Spitzkehre.

8. Runde Tomczyk macht Druck auf den achtplatzierten Engel. Durchfahrtsstrafe gegen Katherine Legge für die Berührung mit Schumacher.

9. Runde Am Ende der Runde kommen Engel, Jarvis, Green, Lauda und Bakkerud zum ersten Pflichtboxenstopp herein. Legge tritt ihre Durchfahrtsstrafe an.

10. Runde Di Resta, Spengler, Stoddart, Lauda kommen ebenfalls zum ersten Mal planmäßig an die Box.

11. Runde Bei Lauda verkantet die Tankkanne, der Österreicher kann die Kanne am Ende der Boxengasse aber abschütteln. Kristensen und Kostka kommen an die Box.

12. Runde Ekström und Scheider kommen zum ersten Boxenstopp herein. Auch Seidlitz absolviert seinen ersten Boxenstopp.

13. Runde Mit den Boxenstopps von Markus Winkelhock und Martin Tomczyk haben nach 13 Runden alle Fahrer den ersten Pflichtboxenstopp hinter sich. Ralf Schumacher kommt zum zweiten Stopp herein. Lauda kommt mit einem qualmenden rechten Vorderreifen an die Box.

15. Runde Zwischenstand nach den ersten Boxenstopps: Ekström führt mit 4,9 Sekunden vor Kristensen. Scheider, Jarvis, Di Resta, Spengler, Winkelhock, Tomczyk, Engel und Green auf den Plätzen drei bis zehn. Zweiter Boxenstopp von Legge.

17. Runde Zweiter Boxenstopp von Paul Di Resta.

18. Runde Ebenfalls zum zweiten Mal an die Box kommen Jarvis, Spengler, Tomczyk und Green. Probleme beim Stopp von Tomczyk.

19. Runde Boxenstopps von Maro Engel und Ralf Schumacher.

20. Runde Damen-Duell: Legge und Stoddart kämpfen Tür-an-Tür um Platz 15.

22. Runde Boxenstopps von Markus Winkelhock, Tomas Kostka und Susie Stoddart.

23. Runde Letzter Pflichtboxenstopp von Tom Kristensen, der mit angefahrenen Reifen die letzten Runden in Angriff nimmt. Bakkerud an die Box.

24. Runde Spengler mit Problemen. Timo Scheider an die Box. Auch Spengler und Tomczyk kommen herein - für beide ist das Rennen beendet.

25. Runde Scheider kommt hinter Kristensen wieder zurück auf die Strecke und reiht sich als Dritter ein. Ekström an die Box.

26. Runde Bakkerud war bei seinem letzten Stopp in der Boxengasse zu schnell unterwegs und wird dafür mit einer Durchfahrtsstrafe belegt. Seidlitz an die Box.

29. Runde Alle Fahrer haben ihre zwei Pflichtboxenstopps absolviert. Ekström führt das Rennen mit acht Sekunden vor Kristensen an. Scheider ist Dritter vor Jarvis und Winkelhock. Di Resta und Engel belegen die Plätze sechs und sieben.

30. Runde Bakkerud tritt seine Durchfahrtsstrafe an.

33. Runde Ekström baut seinen Vorsprung kontinuierlich aus: Sechs Runden vor Rennende führt der Schwede mit 9,2 Sekunden vor Kristensen.
36. Runde Ekström läuft auf Bakkerud auf und überrundet den Dänen.

38. Runde Reifenschaden hinten links bei Spitzenreiter Ekström. Der Schwede rettet sich in die Box.

39. Runde Ekström kommt als Siebter auf die Strecke zurück.

Ziel Tom Kristensen wird als Sieger abgewinkt. Auf den weiteren Positionen: Timo Scheider, Oliver Jarvis, Markus Winkelhock, Paul Di Resta, Maro Engel, Mattias Ekström, und Jamie Green.

Auslaufrunde Auslaufrunde Timo Scheider rollt nach der Zieldurchfahrt aus.



Ergebnis

 1.  Tom Kristensen      Audi      1:05:35.819
 2.  Timo Scheider       Audi       +    0.353
 3.  Oliver Jarvis       Audi       +    4.450
 4.  Markus Winkelhock   Audi       +   10.840
 5.  Paul di Resta       Mercedes   +   21.832
 6.  Maro Engel          Mercedes   +   24.977
 7.  Mattias Ekstrom     Audi       +   36.730
 8.  Jamie Green         Mercedes   +   46.347
 9.  Ralf Schumacher     Mercedes   +   55.699
10.  Mathias Lauda       Mercedes   + 1:00.978
11.  Tomas Kostka        Audi       + 1:15.339
12.  Katherine Legge     Audi       + 1:20.882
13.  Johannes Seidlitz   Audi       + 1:23.774
14.  Christian Bakkerud  Audi       + 1:35.921

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheimring

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg