MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger nach Auftaktsieg erneut zuversichtlich

Karl Wendlinger und Ryan Sharp kommen nach dem Auftaktsieg in Silverstone als Tabellenleader nach Italien, dort will man erneut vom obersten Treppchen winken.

Nur zwei Wochen nach dem Saisonstart in England geht es in der FIA-GT-Championship am Wochenende (15., 16. Mai) schon wieder weiter: Auf dem Adria-Raceway steht Lauf Nummer zwei auf dem Programm. Und nach dem eindrucksvollen Auftaktsieg in Silverstone kommt Karl Wendlinger mit der Meisterschaftsführung und gemischten Erinnerungen nach Italien.

2007 gewonnen, 2006 und 2008 jeweils in Führung liegend nach einem Defekt ausgeschieden. Heißt, der Tiroler war auf dieser Strecke immer konkurrenzfähig. Und das soll auch heuer so bleiben – auch wenn er diesmal mit 40 Kilo Zusatzgewicht (nach dem Sieg in England) antreten muss.

Karl Wendlinger: „Ich bin mir sogar sicher, dass wir dies auch am Wochenende sein werden. Unser Saleen sollte mit dem engen, winkeligen Kurs trotz des Platzierungsgewichtes keine Probleme haben.“

Das Trio Wendlinger, sein schottischer Partner Ryan Sharp und eben der Saleen will jedenfalls den Erfolgslauf fortsetzen und auch in Italien eine prominente Rolle spielen.

„Klar wollen wir wieder ganz vorne landen. In Hinblick auf die Meisterschaft stehen aber Punkte total im Vordergrund. Andersrum gesagt – man darf sich keinen Ausfall leisten. Denn die Konkurrenz ist qualitativ und quantitativ sehr stark. In Adria rechne ich vor allem wieder mit den beiden Maseratis – die haben eine hervorragend funktionierende Traktionskontrolle."

"Aber auch die Corvettes, die zuletzt in England nicht so stark waren, darf man nicht außer acht lassen. Denn in Adria waren sie in den letzten Jahren immer sehr schnell.“ Im Gegensatz zu den anderen Veranstaltungen in der FIA-GT, wird dieser zweite Lauf als Nachtrennen bereits am Samstag Abend durchgeführt.

Karl Wendlinger: „Das hat in Adria schon Tradition, ist eine willkommene Abwechslung. Mir gefällt es jedenfalls – und den Fans auch.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht