MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3ES: Oschersleben

Christian Vietoris glücklicher Sieger in Oschersleben

Christian Vietoris (Mücke Motorsport) gewann das Sonntag-Rennen der Formel 3 Euro Serie auf in der Motorsport Arena Oschersleben.

Fotos: DTM

Der Deutsche profitierte von einer 30-Sekunden-Zeitstrafe gegen insgesamt 21 Piloten, die bei gelber Flagge wegen des Unfalls von Christopher Zanella (Motopark Academy) zu schnell gefahren sind. Stefano Coletti (Prema Powerteam), der die Ziellinie als Erster überquerte, fiel aufgrund dieser Strafe auf Rang zwei zurück. Rang drei ging an Mika Mäki (Signature). In der Gesamtwertung bleibt Jules Bianchi (ART Grand Prix), der das Rennen als Sechster beendete, weiterhin in Führung. Sein Vorsprung auf Vietoris beträgt nun 18 Zähler.

Stefano Coletti gewann den Start gegen den von der Pole-Position gestarteten Mika Mäki und setzte sich vom Feld ab. Im Ziel erfuhr der Monegasse, dass er eine Zeitstrafe von 30 Sekunden erhält. Christian Vietoris, der neben Renger van der Zande (Motopark Academy) bei den gelben Flaggen als einziger Pilot ordnungsgemäß verlangsamte, wurde so als Sieger gewertet. Für den Mücke-Piloten ist es bereits der dritte Triumph in einem Sonntag-Rennen 2009.

Christian Vietoris (Mücke Motorsport): „Ich nehme die sechs Punkte für den Sieg gerne mit. Wenn die anderen Fahrer unter gelb zu schnell gefahren sein sollten, dann ist die Zeitstrafe berechtigt. Schließlich wird die gelbe Flagge nicht aus Spaß gezeigt, sondern auch, um die Sicherheit der Streckenposten zu garantieren, die am ausgeschiedenen Wagen arbeiten.“

Stefano Coletti (Prema Powerteam): „Ich habe mich im ersten Sektor nicht verbessert, als dort die gelben Flaggen geschwenkt wurden. Es kann sein, dass meine Rundenzeiten teilweise schneller wurden. Aber das lag nicht am ersten Sektor, sondern an den beiden anderen. Ich bin total enttäuscht.“

Mika Mäki (Signature): „Das Wochenende war nicht sehr gut für uns. Auch wenn ich auf Rang zwei gefahren bin, so war es nicht toll. Ich musste das ganze Rennen lang mit meinem Auto kämpfen, um es auf der Strecke zu halten. Immerhin habe ich mein erstes Podium in diesem Jahr geschafft. Ich hoffe, dass die zweite Saisonhälfte nun besser wird.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3ES: Oschersleben

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert