MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Brünn

Starke Red Bull Junioren in der Formel 2

Starke Vorstellung unserer F2-Cracks im ersten Lauf: Austro-Italiener Mirko Bortolotti siegt und führt gesamt, Philipp Eng wird hinter Aleshin Dritter

Michael Noir Trawniczek

Mirko Bortolotti und F2-Organisator Jonathan Palmer.

In Brünn findet das zweite Rennwochenende der neuen Formel 2-Meisterschaft statt. In dieser Serie mischen die Österreicher kräftig mit – zwei „halbe“ und ein „ganzer“ Austro-Pilot, dazu kommt das Programm der Red Bull Junioren.

Ein solcher, Mirko Bortolotti, qualifizierte sich für die erste Startreihe neben Polesetter Nicola de Marco – doch weil de Marco wegen eines Technikproblems aus der Boxengasse starten musste, konnte der mit italienischer Lizenz fahrende, in Wien aufgewachsene Austro-Italiener vom Start weg die Führung übernehmen.

Allerdings erst nach dem Restart – denn zunächst kam es zu einer Startkollision zwischen RB-Junior Robert Wickens, Henry Surtees und Jack Clarke.

Nach der Rennfreigabe wurde Bortolotti zunächst von seinem RB-Kollegen Mirkhail Aleshin heftig unter Druck gesetzt. Doch wegen der schwierigen Wetterbedingungen – es gab nur eine trockene Linie – begnügte sich Aleshin mit Platz zwei.

So konnte Bortolotti, der im Winter bei Formel 1-Tests im Ferrari einen Rundenrekord in den Asphalt hämmerte, seinen ersten Sieg in der Formel 2 erringen.

Der 20-jährige erklärte: „Ich bin natürlich voll zufrieden, ich wusste, dass ich hier eine gute Pace habe und wollte dieses Rennen unbedingt gewinnen, war mir nun gelungen ist. Das Auto war perfekt, dass ich nun auch die Gesamtwertung anführe, freut mich natürlich zusätzlich. Ich hoffe, dass es morgen in dieser Tonart weitergeht.“

Philipp Eng, der einzige „ganze“ Österreicher, der auch mit einer solchen Lizenz startet und als Formel BMW-Sieger bereits den BMW-F1 testen durfte, startete vom fünften Platz aus. Er konnte beim Restart den vor ihm liegenden Henri Karjalainen überholen und am Ende hinter Bortolotti und Aleshin Platz drei belegen.

Austro-Spanier Andy Soucek, der in Spanien aufwuchs und lebt, jedoch einen österreichischen Vater hat, wurde als 17. gewertet.

In der Formel 2-Tabelle feiern die Red Bull Junioren eine Dreifachführung: Bortolotti. Wickens, Aleshin.



Lauf 1

 1. Mirko Bortolotti            42:32.103
 2. Mikhail Aleshin                 +4.675
 3. Philipp Eng                    +12.330
 4. Henri Karjalainen              +12.613
 5. Julien Jousse                  +17.391
 6. Armaan Ebrahim                 +26.071
 7. Edoardo Piscopo                +26.355
 8. Tom Gladdis                    +34.055
 9. Robert Wickens                 +35.109
10. Jolyon Palmer                  +39.883
11. Alex Brundle                   +40.332
12. Nicola de Marco                +41.372
13. Jason Moore                    +43.459
14. Natacha Gachnang               +49.167
15. Tobias Hegewald                +58.522
16. German Sanchez                 +1Runde
17. Andy Soucek                    +1Runde

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Brünn

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos