MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Imola

F2-Champion Andy Soucek erhält Formel 1-Test

Andy Soucek hat’s geschafft: Mit dem dritten Platz hinter Kazim Vasiliauskas und Mirko Bortolotti sicherte er sich den ersten Titel der neuen F2.

Michael Noir Trawniczek

Andy Soucek hat es geschafft – der Austrospanier geht als erster Champion der neu gegründeten Formel 2 in die Geschichte ein. Er ist damit der erste Formel 2-Champion seit 25 Jahren. Mit einem dritten Platz im ersten Lauf in Imola, am vorletzten Rennwochenende der Formel 2, konnte Soucek den Titel sicherstellen.

Soucek gelang es, vom sechsten Startplatz aus den vierten Platz zu erringen – bei Aleshin war es umgekehrt: Er fiel vom dritten Startplatz auf Rang sechs zurück, später drehte sich Aleshin, lag nur noch auf Platz acht, konnte dann noch einen Platz gutmachen.

Obwohl er mit Platz vier seinen Titel bereits in der Tasche hatte, fuhr Soucek weiter auf Angriff. „Ich wollte den Titel als Sieger oder zumindest auf dem Podium feiern“, erklärte der 24-jährige.

So machte Soucek Druck auf Robert Wickens und knöpfte ihm gegen Ende des Rennens den dritten Platz ab. Später wollte er auch den in Österreich aufgewachsenen Italiener Mirko Bortolotti bezwingen, der jedoch seinen zweiten Platz hinter dem dominierenden Kazim Vasiliauskas verteidigen konnte.

Soucek erklärte: „Das war vielleicht mein bestes Rennen bislang – obwohl Siege natürlich noch mehr Freude bereiten. Ich habe eine sehr gute Meisterschaft hinter mir und darauf kann ich stolz sein.“

Als Belohnung erhält Soucek einen Test im Williams F1 Team. „Ich bin sehr glücklich und kann es noch gar nicht glauben, dass ich mit diesem Test die Chance erhalte, in die Formel 1 zu gelangen.“

Philipp Eng, der dritte Österreicher in der Formel 2, konnte in dem Rennen den guten fünften Platz belegen.



Lauf 1

1. Kazim Vasiliauskas             38:03.024
2. Mirko Bortolotti               +   7.503 
3. Andy Soucek                    +   8.178
4. Robert Wickens                 +   8.999
5. Philipp Eng                    +   9.526
6. Milos Pavlovic                 +  11.940
7. Mikhail Aleshin                +  18.292
8. German Sanchez                 +  22.781


F2-Meisterschaft


1. SOUCEK Andy            85 Punkte
2. WICKENS Robert         50 Punkte
3. ALESHIN Mikhail        49 Punkte
4. BORTOLOTTI Mirko       47 Punkte
...
8. ENG Philipp            35 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Imola

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!