MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Spa-Francorchamps

Hegewald dominierte das Wochenende – doch in der Tabelle führt Soucek

Der Austro-Spanier Andy Soucek konnte mit den Plätzen 4 und 2 die Tabellenführung erobern. Für Bortolotti und Eng lief es weniger gut…

Michael Noir Trawniczek
Fotos: FIA Formula 2 Championship

Es war das Wochenende des Tobias Hegewald, der deutsche Formel 2-Pilot erkämpfte in Spa-Francorchamps die Poleposition für beide Läufe und konnte auch beide Rennen unangefochten für sich entscheiden.

Es war aber auch das Wochenende des Andy Soucek – und zwar eines mit Höhen aber auch Tiefen.

Im ersten Lauf, nachdem das Safety Car nach einem Startunfall an die Box kam und das Rennen wieder freigegeben wurde, sah Soucek, der als Zweiter aus der ersten Startreihe ins Rennen ging, am Ende der langen Geraden die Chance, Hegewald anzugreifen.

Doch das Manöver misslang, Soucek musste im letzten Moment ausweichen, kam auf das Gras, als der drittplatzierte Julien Jousse an brauste und beinahe mit Soucek kollidierte.

Der Austro-Spanier kam zunächst als Zweiter ins Ziel, womit er die Führung in der F2-Tabelle übernommen hätte. Doch Stunden nach dem Rennen wurde Soucek mit einer Zehnsekundenstrafe belegt, so rutschte er im Rennen auf Rang vier ab, in der Tabelle belegte er nun Platz drei.

Für den zweiten Lauf qualifizierte sich Soucek für den dritten Startplatz. Schon am Start konnte er den auf Platz zwei gestarteten Robert Wickens überholen.

Den führenden Hegewald konnte er aber nicht angreifen – Soucek begnügte sich in der Folge mit Platz zwei, was ihm die Führung in der Formel 2-Meisterschaft einbrachte.

Für die anderen beiden Österreicher verlief das Wochenende weniger gut: Austro-Italiener Mirko Bortolotti kam über zwei neunte Plätze nicht hinaus. Der einzige Fahrer mit österreichischer Lizenz, Philipp Eng, sah in beiden Läufen keine Zielflagge.



Ergebnis Lauf 1

 1.  Tobias Hegewald        11 Runden
 2.  Milos Pavlovic         +   7.896
 3.  Julien Jousse          +   8.619
 4.  Andy Soucek            +  14.149*
 5.  Jack Clarke            +  19.406
 6.  Tom Gladdis            +  19.955
 7.  Henri Karjalainen      +  21.720
 8.  Edoardo Piscopo        +  27.003
 9.  Mirko Bortolotti       +  34.193
out  Philipp Eng
* 10 s Zeitstrafe


Ergebnis Lauf 2

 1.  Tobias Hegewald        15 Runden
 2.  Andy Soucek            +   6.855
 3.  Robert Wickens         +   8.878
 4.  Milos Pavlovic         +  14.977
 5.  Alex Brundle           +  17.638
 6.  Julien Jousse          +  18.158
 7.  Kazim Vasiliauskas     +  19.601
 8.  Mikhail Ales           +  20.451
 9.  Mirko Bortolotti       +  21.111
out  Philipp Eng   


Meisterschaft


1. SOUCEK Andy         28 Punkte
2. WICKENS Robert      26 Punkte
3. JOUSSE Julien       25 Punkte
4. HEGEWALD Tobias     22 Punkte
5. BORTOLOTTI Mirko    21 Punkte
6. ALESHIN Mikhail     17 Punkte
=. PAVLOVIC Milos      17 Punkte
8. ENG Philipp         12 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck