MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Letzter Lauf vor der Sommerpause

Zum letzten Mal vor der Sommerpause glüht der Asphalt, diesmal in der steirischen Toskana inmitten idyllischer Weinberge.

S.-H. Rieger

Das Team rund um Andreas MARKO und Joachim EIBEL präsentiert bei diesem letzten Rennen vor der Sommerpause ein hochkarätiges Starterfeld.

Rund 90 Piloten haben für diesen 6. Lauf der heurigen Saison bereits zugesagt. Eines der Highlights sicher der Tiroler Georg „Schorschi“ PACHER mit seinem PRC-Puch TR V V8 mit sagenhaften 385 PS Leistung.

Mit dem Passauer Helmut MAIER VW Spieß Golf bekommt dieses Rennen auch internationales Flair. Der Bayer ist ein echter Bergfuchs und eine Herausforderung in der 1600er Klasse für Christian PFEIFER Fiat Ritmo, Robert UNGER VW Golf, Jo KRAMMER Alfasprint und Co.

Neue Autos und Piloten

...aus anderen Bundesländern wie z.B.: ein original Werks VW Golf V TDI aus dem Burgenland, ein infernalischer Suzuki Swift haben ihren Start bereits zugesagt, ebenso der mehrfache Gruppe A Staatsmeister Christian SCHWEIGER aus Stubenberg auf seinem VW Golf IV Kit – Car.

Hausherr und Lokalmatador Andy MARKO STW Audi A4 Quattro kommt mit der Empfehlung heuer bei jedem Start ob national oder international in seiner Klasse als Sieger hervorgegangen zu sein zum Heimrennen und gilt natürlich auch hier als Topfavorit sowohl in seiner Klasse als auch für den Tagessieg.

Auf die Frage warum heuer die Veranstaltung bereits im Juni und nicht wie in den letzten Jahren im September: „Vielleicht kann ich mit dem Junitermin den Wettergott überlisten und es bleibt trocken“ so ein schelmischer Andy MARKO. Es wäre Ihm zu wünschen.

Der zweite Hausherr am Seggauberg Joachim EIBEL fährt auf seinem Fiat Coupe Turbo eine konstante Saison und liegt nach 5 Rennen in der Gesamtwertung + 2000 ccm 2 WD auf Platz 10.

Weitere Lokalmatadore:

Mit Siegchancen in der Klasse – 1600 ccm der Großkleiner Alfasud Pilot Günter STROHMEIER der heuer schon Topplatzierungen einfuhr. Vor den eigenen Fans brillieren wollen natürlich auch der Oberhaager Opel Pilot Ing. Reinhold NAUSCHNEGG und Franz KAHR Nissan Sunny aus Berghausen.

Mit dem Gleinstättner Ford Gabat Pilot Hanspeter LABER, Führender in der hubraumstärksten Allradklasse kommt ein Mann auf seine Heimstrecke zurück wo Er viele Jahre als Veranstalter auftrat und damit natürlich beste Streckenkenntnisse hat. „Seggauberg war und ist für mich eines der schönsten Rennen im Terminkalender“ so der Südsteirer, der als einer der Topfavoriten für den Tagessieg zählt.

Mit einer großen Sonnwendfeier am Samstag 20. Juni beim Festzelt im Startbereich mit Beginn um 20 Uhr und einer Rennwagenschau im Fahrerlager wird dieses PS – Festival gebührend eröffnet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Seggauberg

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde