MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweite Saisonhälfte verspricht viel Spannung

Nach zweimonatiger Pause ist es soweit. Die Gipfelstürmer starten ihre Motoren, für einen weiteren Höhepunkt der heurigen Saison.

S. – H. Rieger

Das zweite Mal gastiert der Bergrallyetroß im Obersteirischen St. Peter am Kammersberg auf der idyllischen aber sehr anspruchsvollen 1990 Meter langen Rennstrecke auf den Grein. Fahrer und Fans freuen sich schon auf diese tolle Veranstaltung und die nette Gastfreundschaft der Gemeinde St. Peter am Kammersberg.

Das Interesse für dieses Rennen ist enorm, damit ist auch ein großes Starterfeld mit internationaler Beteiligung garantiert, den mit dem sympathischen Bergspezialisten Christian AUER aus Bayern auf seinem STW Ford Mondeo der nach seinem kapitalen Abflug in St. Agatha letzten Herbst nun erstmals wieder ein Bergrennen bestreitet, ist neben dem Dominator der 2 Liter Klasse, dem Südsteirer Andy MARKO STW Audi A4 Quattro ein zweiter Supertourenwagen am Start.

Neben den Bergrallyestammpiloten wie Hanspeter LABER, Reinhard SCHLEGL beide Gabat Cosworth, Felix PAILER, Franz NOWAK beide Lancia, Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo, Christian PFEIFER Fiat, Helmut HERZOG Renault Clio, Mike Jelinek Subaru, Stefan WIEDENHOFER, Dieter HOLZER auf Mitsubishi, dies ist nur ein kleiner Auszug der rund 80 Piloten, werden auch einige Fahrer wieder ihr Comeback geben.

Wenn alles nach Plan läuft, wird Manfred WURZWALLNER seinen neu aufgebauten BMW mit einem KLINGER M5 Motor an den Start bringen.

Nach einer 2 jährigen Pause wieder mit dabei Stefan RABELHOFER mit seinem neuen Renault Megane.
Weitere Bergspezialisten haben sich mit Bernhard BERMETINGER BMW M3 2,5 Liter, Marcellus MAYER BMW M5 angesagt. Der OÖ. Thomas STRASSER jun. Wird auf dem ex VW Polo von Manfred AFLENZER diese Rennen in Angriff nehmen.

Hausherr und Lokalmatador Christian KÜBERL unterwarf seinen BMW M3 bei Klinger Motorsport in Kalsdorf einer Frischzellenkur und hofft damit an seine Erfolge wieder anschließen zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: St. Peter

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck