MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweite Saisonhälfte verspricht viel Spannung

Nach zweimonatiger Pause ist es soweit. Die Gipfelstürmer starten ihre Motoren, für einen weiteren Höhepunkt der heurigen Saison.

S. – H. Rieger

Das zweite Mal gastiert der Bergrallyetroß im Obersteirischen St. Peter am Kammersberg auf der idyllischen aber sehr anspruchsvollen 1990 Meter langen Rennstrecke auf den Grein. Fahrer und Fans freuen sich schon auf diese tolle Veranstaltung und die nette Gastfreundschaft der Gemeinde St. Peter am Kammersberg.

Das Interesse für dieses Rennen ist enorm, damit ist auch ein großes Starterfeld mit internationaler Beteiligung garantiert, den mit dem sympathischen Bergspezialisten Christian AUER aus Bayern auf seinem STW Ford Mondeo der nach seinem kapitalen Abflug in St. Agatha letzten Herbst nun erstmals wieder ein Bergrennen bestreitet, ist neben dem Dominator der 2 Liter Klasse, dem Südsteirer Andy MARKO STW Audi A4 Quattro ein zweiter Supertourenwagen am Start.

Neben den Bergrallyestammpiloten wie Hanspeter LABER, Reinhard SCHLEGL beide Gabat Cosworth, Felix PAILER, Franz NOWAK beide Lancia, Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo, Christian PFEIFER Fiat, Helmut HERZOG Renault Clio, Mike Jelinek Subaru, Stefan WIEDENHOFER, Dieter HOLZER auf Mitsubishi, dies ist nur ein kleiner Auszug der rund 80 Piloten, werden auch einige Fahrer wieder ihr Comeback geben.

Wenn alles nach Plan läuft, wird Manfred WURZWALLNER seinen neu aufgebauten BMW mit einem KLINGER M5 Motor an den Start bringen.

Nach einer 2 jährigen Pause wieder mit dabei Stefan RABELHOFER mit seinem neuen Renault Megane.
Weitere Bergspezialisten haben sich mit Bernhard BERMETINGER BMW M3 2,5 Liter, Marcellus MAYER BMW M5 angesagt. Der OÖ. Thomas STRASSER jun. Wird auf dem ex VW Polo von Manfred AFLENZER diese Rennen in Angriff nehmen.

Hausherr und Lokalmatador Christian KÜBERL unterwarf seinen BMW M3 bei Klinger Motorsport in Kalsdorf einer Frischzellenkur und hofft damit an seine Erfolge wieder anschließen zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: St. Peter

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter