MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweite Saisonhälfte verspricht viel Spannung

Nach zweimonatiger Pause ist es soweit. Die Gipfelstürmer starten ihre Motoren, für einen weiteren Höhepunkt der heurigen Saison.

S. – H. Rieger

Das zweite Mal gastiert der Bergrallyetroß im Obersteirischen St. Peter am Kammersberg auf der idyllischen aber sehr anspruchsvollen 1990 Meter langen Rennstrecke auf den Grein. Fahrer und Fans freuen sich schon auf diese tolle Veranstaltung und die nette Gastfreundschaft der Gemeinde St. Peter am Kammersberg.

Das Interesse für dieses Rennen ist enorm, damit ist auch ein großes Starterfeld mit internationaler Beteiligung garantiert, den mit dem sympathischen Bergspezialisten Christian AUER aus Bayern auf seinem STW Ford Mondeo der nach seinem kapitalen Abflug in St. Agatha letzten Herbst nun erstmals wieder ein Bergrennen bestreitet, ist neben dem Dominator der 2 Liter Klasse, dem Südsteirer Andy MARKO STW Audi A4 Quattro ein zweiter Supertourenwagen am Start.

Neben den Bergrallyestammpiloten wie Hanspeter LABER, Reinhard SCHLEGL beide Gabat Cosworth, Felix PAILER, Franz NOWAK beide Lancia, Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo, Christian PFEIFER Fiat, Helmut HERZOG Renault Clio, Mike Jelinek Subaru, Stefan WIEDENHOFER, Dieter HOLZER auf Mitsubishi, dies ist nur ein kleiner Auszug der rund 80 Piloten, werden auch einige Fahrer wieder ihr Comeback geben.

Wenn alles nach Plan läuft, wird Manfred WURZWALLNER seinen neu aufgebauten BMW mit einem KLINGER M5 Motor an den Start bringen.

Nach einer 2 jährigen Pause wieder mit dabei Stefan RABELHOFER mit seinem neuen Renault Megane.
Weitere Bergspezialisten haben sich mit Bernhard BERMETINGER BMW M3 2,5 Liter, Marcellus MAYER BMW M5 angesagt. Der OÖ. Thomas STRASSER jun. Wird auf dem ex VW Polo von Manfred AFLENZER diese Rennen in Angriff nehmen.

Hausherr und Lokalmatador Christian KÜBERL unterwarf seinen BMW M3 bei Klinger Motorsport in Kalsdorf einer Frischzellenkur und hofft damit an seine Erfolge wieder anschließen zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: St. Peter

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.