MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweite Saisonhälfte verspricht viel Spannung

Nach zweimonatiger Pause ist es soweit. Die Gipfelstürmer starten ihre Motoren, für einen weiteren Höhepunkt der heurigen Saison.

S. – H. Rieger

Das zweite Mal gastiert der Bergrallyetroß im Obersteirischen St. Peter am Kammersberg auf der idyllischen aber sehr anspruchsvollen 1990 Meter langen Rennstrecke auf den Grein. Fahrer und Fans freuen sich schon auf diese tolle Veranstaltung und die nette Gastfreundschaft der Gemeinde St. Peter am Kammersberg.

Das Interesse für dieses Rennen ist enorm, damit ist auch ein großes Starterfeld mit internationaler Beteiligung garantiert, den mit dem sympathischen Bergspezialisten Christian AUER aus Bayern auf seinem STW Ford Mondeo der nach seinem kapitalen Abflug in St. Agatha letzten Herbst nun erstmals wieder ein Bergrennen bestreitet, ist neben dem Dominator der 2 Liter Klasse, dem Südsteirer Andy MARKO STW Audi A4 Quattro ein zweiter Supertourenwagen am Start.

Neben den Bergrallyestammpiloten wie Hanspeter LABER, Reinhard SCHLEGL beide Gabat Cosworth, Felix PAILER, Franz NOWAK beide Lancia, Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo, Christian PFEIFER Fiat, Helmut HERZOG Renault Clio, Mike Jelinek Subaru, Stefan WIEDENHOFER, Dieter HOLZER auf Mitsubishi, dies ist nur ein kleiner Auszug der rund 80 Piloten, werden auch einige Fahrer wieder ihr Comeback geben.

Wenn alles nach Plan läuft, wird Manfred WURZWALLNER seinen neu aufgebauten BMW mit einem KLINGER M5 Motor an den Start bringen.

Nach einer 2 jährigen Pause wieder mit dabei Stefan RABELHOFER mit seinem neuen Renault Megane.
Weitere Bergspezialisten haben sich mit Bernhard BERMETINGER BMW M3 2,5 Liter, Marcellus MAYER BMW M5 angesagt. Der OÖ. Thomas STRASSER jun. Wird auf dem ex VW Polo von Manfred AFLENZER diese Rennen in Angriff nehmen.

Hausherr und Lokalmatador Christian KÜBERL unterwarf seinen BMW M3 bei Klinger Motorsport in Kalsdorf einer Frischzellenkur und hofft damit an seine Erfolge wieder anschließen zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: St. Peter

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?