MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
British F3: Spa

Achter Podiumsplatz für Grubmüller

Der Österreicher Walter Grubmüller (HiTech Racing) wird Dritter und verteidigt seinen zweiten Platz in der Meisterschaft.

Bei wechselhaften Bedingungen – in der Einführungsrunde begann es heftig zu regnen – ging der 14. Lauf der britischen Formel-3-Meisterschaft in Spa-Francorchamps über die Bühne. Man deklarierte ein "Wet Race", damit hatten die Teams noch zehn Minuten Zeit, möglicherweise auf Regenreifen zu wechseln. Die meisten Piloten starteten trotzdem auf Slicks, darunter auch das HiTech Racing Team. Die Rennleitung beschloss außerdem vor dem Start, die ART-Piloten in der Gästeklasse Valtteri Bottas (Zweiter), Jules Bianchi (Dritter) und Esteban Gutierrez (Zehnter) wegen im Qualifying verwendeter nicht regelkonformer Frontflügel zu disqualfizieren. Daher mussten diese Piloten aus den letzten beiden Reihen ins Rennen gehen. Die neue Startreihenfolge lautete daher Adriano Buzaid und Daniel Ricciardo in der ersten Reihe, dann Wayne Boyd und Renger van der Zande aus der 2. Reihe. HiTech-Pilot Walter Grubmüller begann das Rennen als Neunter aus der 5. Startreihe.

Der Start für das gesamte 24-Wagen-Feld erfolgte dann problemlos, die Strecke trocknete langsam auf. Renger van der Zande verlor einen Platz, während Grubmüller sogar zwei Plätze zurück rutschte. Vorne fuhren Buzaid und Ricciardo. In der 4. Runde setzte heftiger Regen ein, die Bedingungen waren für jene Piloten, die auf Slickreifen ins Rennen gingen, äußerst schlecht und auch gefährlich.

Van der Zande konnte sich in der 2. Runde auf Platz 3 nach vor fahren, während Walter Grubmüller ab diesem Zeitpunkt eine tolle Aufholjagd startete. In der 2. Runde Siebenter, in der 5. Runde Fünfter, in der 8. Runde schon Vierter und in der 10. Runde Dritter, was am Ende den achten Podiumsplatz für den Österreicher bedeutete. Außerdem verteidigte er damit in der Meisterschaft seinen zweiten Platz.

Der Sieg ging an den Brasilianer Adriano Buzaid vor dem Australier Daniel Ricciardo, der durch diesen zweiten Platz in der Meisterschaft seinen Vorsprung auf Walter Grubmüller auf nun 37 Punkte ausbauen konnte.

Grubmüller vom neunten Platz aufs Podium: "Mein Start war nicht ideal, dann habe ich aber hart gekämpft um etwas nach vor zu kommen. Der einsetzende Regen hat die Bedingungen sehr schwer gemacht. Als ich schon Fünfter war, habe ich alles auf eine Karte gesetzt, um noch weiter nach vor zu kommen. Mit Glück hat es dann sogar für das Podium gereicht. In der Meisterschaft stehen noch sechs Rennen aus, ich werde weiterkämpfen, um jede Chance wahrzunehmen."

Renger van der Zande zu dieser Regenschlacht: "Es war heute nicht sehr leicht auf der Straße zu bleiben. Für ganz vorne hat es nicht gereicht. Gegen Ende des Rennens hatte ich einen aufregenden Fight mit Arundel, den ich knapp gewinnen konnte. Der dritte Platz von Walter ist für die Meisterschaft sehr wichtig, damit bestehen immer noch Chancen, möglicherweise den Führenden Daniel Ricciardo noch einzuholen."

Ergebnis des 2. Rennens in der britischen Formel-3-Meisterschaft im belgischen Spa-Francorchamps:

 1.  Adriano Buzaid        BRA  Dallara-VW
2. Daniel Ricciardo AUS Dallara-VW + 5,900
3. Walter Grubmüller AUT Dallara-Mercedes + 20,615
4. Renger van der Zande NED Dallara-Mercedes + 22,247
5. Henry Arundel GBR Dallara-Volkswagen + 22,519
6. Max Chilton GBR Dallara-Volkswagen + 23,152
7. Carlos Huertas COL Dallara-Mercedes + 25,860
8. Daisuke Nakajima JAP Dallara-Mercedes + 39,395
9. Hywel Lloyd GBR Hywel Mugen-Honda + 56,138
10. Esteban Gutierrez MEX Dallara-Mercedes + 57,195
11. Gabriel Dias BRA Mugen-Honda + 1:00,543
12. Wayne Boyd GBR Dallara-Volkswagen + 1:01,657

Zwischenstand in der britischen Formel-3-Meisterschaft nach 14 Läufen:

 1.  Daniel Ricciardo/AUS      177 Punkte
2. Walter Grubmüller/AUT 140 Punkte
3. Renger van der Zande/NED 125 Punkte
4. Adriano Buzaid/BRA 99 Punkte
5. Max Chilton/GBR 90 Punkte
6. Riki Christodoulou/GBR 86 Punkte
7. Nick Tandy/GBR 68 Punkte
8. Marcus Ericsson/SWE 65 Punkte
9. Daisuke Nakajima/JPN 67 Punkte
10. Henry Arundel/GBR 64 Punkte
11. Carlos Huertas/COL 43 Punkte
12. Wayne Boyd/GBR 36 Punkte

Der nächste Einsatz für das HiTech Racing Team sind die Rennen in Silverstone, am 15.-16. August 2009, mit den Läufen 15 & 16 in der britischen Formel-3-Meisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

British F3: Spa

Weitere Artikel:

Ein Weltklasse-Manöver und das virtuelle Safety-Car entscheiden den Grand Prix der Emilia Romagna für Max Verstappen - Oscar Piastri Opfer der falschen Strategie

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?