MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Proczyk: 2x technisches KO beim Saisonauftakt

Null Punkte nach zwei Rennen - so hat sich Hari Proczyk den Auftakt zur MINI Challenge am Hockenheimring sicherlich nicht vorgestellt.

Im freien Training und im Qualifying war das Auto noch in Ordnung, jedoch schlug der Defektteufel beim ersten Rennen bereits in Runde 1 zu. Schon nach zwei Kurven hieß es für den Steirer: Motor abstellen und ausrollen!

Über Nacht wurde vom neuen Team Schirra motoring in Proczyks MINI John Cooper Works ein neuer Motor eingebaut. Nach eineinhalb Runden im zweiten Rennen ging es wieder zurück an die Box und damit war das erste Rennwochenende für ihn gelaufen.

Diese beiden technischen Defekte bereiten dem Team Schirra motoring natürlich Kopfzerbrechen, Proczyk ist aberzuversichtlich dass die Probleme bis zu den nächsten Rennen in Silverstone behoben werden. Nach dem Doppelsieg des Vorjahresdritten Daniel Haglöf (SWE) ist der Meisterschaftstitel schon nach zwei Rennen in weite Ferne gerückt.

Trotzdem wird mit Vollgas für die nächsten Renneinsätze gearbeitet, denn schließlich stehen noch insgesamt 14 Rennen am Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden