OÖ-Slalom: Spital/Pyhrn | 06.10.2009
Auf zum Finale
Das "Endspiel" des 23. internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cups findet am 10.Oktober in Spital am Pyhrn statt.
Veranstalter auf dem berühmt-berüchtigten Terrain ist wie immer der MSC Rosenau. Auch wenn einige Entscheidungen bereits feststehen darf man sich trotzdem noch auf ein spannendes Rennen freuen. In der Division I etwa ist noch alles offen.
Hier greift Slalom-Evergreen Franz Wirleitner (Arbö-Team Steyr) in seiner 38. Motorsportsaison nach seinem ersten Gesamtsieg im OÖ-Cup. Streitig mach kann ihm diesen Sieg aber noch der OÖ-Cup-Rookie 2008 Andreas Hansinger (KSH-Racing). Wer in diesem Kampf der Generationen am Ende erfolgreich sein wird kann noch nicht gesagt werden, auch wenn Wirleitner der Favorit ist.
Nicht vergessen darf man auch die Klasse 1 bis 1400ccm, die auch heuer die ausgeglichenste Klasse der Division I war. Fünf verschiedene Sieger in den bisherigen sieben Rennen zeugen von einer unglaublichen Leistungsdichte. Für die Gesamtwertung der Division I nehmen sich diese Fahrer gegenseitig zu viele Punkte weg, muss man doch schon einen guten Tag erwischen, um überhaupt unter die ersten fünf zu kommen.
In der Division II sind bis auf die Klasse 5 bis 1400ccm die Würfel gefallen. Dort liegen vor dem letzten Rennen Gerhard Nell (Arbö-Team Steyr) und Martin Dall (RC-Mazda-Eder) nur um 21 Hundertstel auseinander und es wird vor allem die Frage sein wer genügend Grip aufbauen kann und damit am Ende von der obersten Stufe des Stockerls strahlen darf.
Der Sieger dieses Duells wird auch unter den ersten drei der Gesamtwertung der Division II landen, auch wenn der Sieg bereits zum achten Mal an Robert Aichlseder (R-Motorsport) im Käfer vergeben ist.
Der erste Gesamtsieger der Division III steht mit Klaus Reitter (TART) ebenso schon vor dem letzten Rennen fest wie der Gesamtsieger des Junior-Cups, Matthias Kaiser (SK-Voest).
Bleibt nur mehr zu hoffen, dass das oft wechselhafte Wetter in der Pyhrn-Eisenwurzen aushält und die noch ausstehenden Entscheidungen nicht zu sehr beeinflusst, dann dürfen sich Fahrer wie Zuschauer auf einen krönenden Abschluss einer der tollsten Saisonen im internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cup freuen.