MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Truck-EM: Assen

Markus Altenstrasser bereit für den Saisonstart

Die Renn-Diesel sind bereits am Vorglühen, am 9./10. Mai ist es soweit: Start der FIA European Truck Racing-Saison in Assen.

Die österreichische Fahne versucht auch heuer wieder der 29jährige Oberösterreicher Markus Altenstrasser hochzuhalten. Die Testfahrten in Nogaro (Frankreich) konnten sich sehen lassen:

"Das Auto läuft spitze, ob Fahrwerk oder Motor . ich hab mich gleich wieder wohlgefühlt", so Altenstrasser zu seinem neu aufgebauten Werks-Truck. Der Renault Premium wurde vom Frankie Truck Racing Team über die Winterpause auf die Räder gestellt.

Das erste und wirkliche Kräftemessen mit der Konkurrenz wird schon am Freitag in Assen stattfinden. Es sind zwei freie Trainings geplant, bei denen sich zeigen wird, was die anderen Teilnehmer über den Winter geschafft haben.

Neues Format

Neu in dieser Saison ist das Punktesystem und Startreglement. Es wird heuer für das erste Rennen die doppelten Punkte geben, der erste Lauf wird auch über die längere Distanz gehen.

Weitere Neuerung: die Startaufstellung für das zweite Rennen wird anhand des ersten Rennens vorgenommen, jedoch bei den ersten acht in umgekehrter Reihenfolge. Das heißt, dass der Achtplatzierte von der Poleposition ins Rennen gehen wird. Das Reglement ist mit der WTCC vergleichbar.

Zwei Wochen nach dem Saisonauftakt in Assen sind die Truckracer in Misano (Italien) zu Gast; und wiederum zwei Wochen später geht es schon auf die spanische Hochebene von La Mancha nach Albacete.

News aus anderen Motorline-Channels:

Truck-EM: Assen

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt