Motorrad-WM: Le Mans | 17.05.2009
Lorenzo ließ der Konkurrenz keine Chance
Während sein Teamkollege Valentino Rossi patzte, konnte Jorge Lorenzo dem Feld enteilen. Marco Melandri (Hayate-Kawasaki) brilliert auf Platz zwei.
Michael Noir Trawniczek
Foto: Yamaha
Das MotoGP-Rennen in Le Mans wurde zum „Wet Race“ erklärt, die Piloten starteten mit den für Regen abgestimmten Bikes. Zunächst konnte Polesetter Dani Pedrosa (Honda) die Führung übernehmen, dahinter lagen Casey Stoner auf seiner Ducati und Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo, der vom zweiten Platz aus gestartet ist. Der Spanier konnte in der ersten Runde sowohl Stoner als auch Pedrosa überholen und fuhr in der Folge dem Feld davon.
Während die Fahrer nach und nach auf ihre auf Trockenheit abgestimmten Motorräder wechselten, blieb Lorenzo auf der Strecke und vergrößerte sukzessive seinen Vorsprung. Als er danach ebenfalls wechselte, näherte sich der sensationell fahrende Marco Melandri bis auf fünf Sekunden, doch dann konnte Lorenzo erneut davonziehen und das Rennen schließlich mit einem Vorsprung von 17 Sekunden gewinnen.
Melandri, der im Vorjahr bei Ducati wenig ausrichten konnte und im Winter nach dem Kawasaki-Aus um sein Bike zittern musste, konnte auf der privaten Hayate-Kawasaki eine beeindruckende Performance abliefern und vor dem Honda-Duo Andrea Dovizioso und Dani Pedrosa den zweiten Platz belegen.
Weltmeister Valentino Rossi hatte diesmal kein „glückliches Händchen“. Der Yamaha-Pilot konnte in der vierten Runde den zweiten Platz erobern. Doch in Runde fünf wechselte er das Motorrad und flog wenige Kurven nach dem Stopp von der Strecke.
Mit dem beschädigten Bike fuhr er weiter, wechselte dieses erneut an der Box – dabei vergaß der Italiener jedoch, den Speedlimiter zu aktivieren, was ihm eine Durchfahrtsstrafe einbrachte.
Nach einem weiteren Motorradwechsel lag Rossi abgeschlagen und überrundet am Ende des Feldes – auch der Plan, wenigstens noch ein paar WM-Punkte einzufahren, ging nicht auf. Rossi beendete das Rennen auf Platz 16.
Jorge Lorenzo konnte mit seinem zweiten Saisonsieg die WM-Führung übernehmen, liegt mit 66 Punkten einen Zähler vor seinem Teamkollegen Rossi und Ducati-Pilot Casey Stoner, die jeweils 65 Punkte auf dem Konto haben.
Ergebnis MotoGP
1. Jorge Lorenzo Yamaha 47:52.678 2. Marco Melandri Hayate Kawasaki + 17.710 3. Andrea Dovizioso Honda + 19.893 4. Dani Pedrosa Honda + 20.455 5. Casey Stoner Ducati + 30.539 6. Chris Vermeulen Suzuki + 37.462 7. Colin Edwards Tech 3 Yamaha + 40.191 8. Loris Capirossi Suzuki + 45.421 9. James Toseland Tech 3 Yamaha + 50.307 10. Toni Elias Gresini Honda + 53.218 11. Alex de Angelis Gresini Honda + 53.550 12. Nicky Hayden Ducati + 56.647 13. Yuki Takahashi Scot Honda + 56.688 14. Randy de Puniet LCR Honda +1:11.299 15. Niccolo Canepa Pramac Ducati +1:15.385 16. Valentino Rossi Yamaha +2 Runden
WM-Stand MotoGP
1. LORENZO Jroge 66 Punkte 2. ROSSI Valentino 65 Punkte =. STONER Casey 65 Punkte 4. PEDROSA Dani 57 Punkte
Ergebnis 250 ccm
1. Marco Simoncelli Gilera 49:07.591 2. Hector Faubel Honda + 18.128 3. Roberto Locatelli Gilera + 21.642 4. Alvaro Bautista Aprilia + 31.087 5. Ratthapark Wilairot Honda + 50.497 6. Raffaele de Rosa Honda + 56.366 7. Lukas Pesek Aprilia +1:16.025 8. Hiroshi Aoyama Honda +1:22.882 9. Imre Toth Aprilia +1:35.556 10. Vladimir Leonov Aprilia +1:47.990 11. Hector Barbera Aprilia + 1 Runde 12. Karel Abraham Aprilia + 1 Runde 13. Valentin Debise Honda + 1 Runde 14. Toby Markham Honda + 1 Runde
WM-Stand 250 ccm
1. BAUTISTA Alvaro 67 Punkte 2. AOYAMA Hiroshi 66 Punkte 3. BARBERA Hector 48 Punkte
Ergebnis 125 ccm
1. Julian Simon Aprilia 47:08.273 2. Jonas Folger Aprilia + 27.084 3. Sergio Gadea Aprilia + 30.916 4. Bradley Smith Aprilia + 31.530 5. Takaaki Nakagami Aprilia +1:09.235 6. D.Aegerter Derbi +1:12.223 7. Andrea Iannone Aprilia +1:13.063 8. Efrén Vazquez Derbi +1:19.912 9. Nicolas Terol Aprilia +1:40.036 10. Lorenzo Zanetti Aprilia +1:42.700 11. Esteve Rabat Aprilia +1:59.326 12. Sandro Cortese Derbi + 1 Runde 13. Jasper Iwema Honda + 1 Runde 14. Gregory Di Carlo Honda + 1 Runde 15. R.Krummenacher Aprilia +2 Runden
WM-Stand 125 ccm
1. SIMON Julian 55 Punkte 2. SMITH Bradley 49,5 Punkte 3. IANNONE Andrea 46,5 Punkte