MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Reiter & Wagen

Gesellschaft für Troy Corser und Ruben Xaus: Das Reitwagen-Team setzt 2010 mindestens eine S1000RR ein - es fährt Roland Resch.

Das Starterfeld der Superbike-WM bekommt Zuwachs aus Österreich. Das Reitwagen-Team bringt im kommenden Jahr mindestens ein BMW S1000RR Motorrad an den Start und wird mit dem niederösterreichischen Fahrer Roland Resch im Superbike-WM-Feld vertreten sein.

Damit werden 2010 erstmals mehr als zwei Motorräder aus München auf die Strecke gehen. Auch ein zweites Reitwagen-Bike ist im Gespräch.

"Riesenchance"

"Das Budget für die Saison haben wir zusammen", wird Reitwagen-Teamchef Andy Werth von 'Speedweek' zitiert.

Damit will das Kundenteam nun voll durchstarten: "Für uns ist das eine Riesenchance. Es ist aber nicht so, dass wir ein zweites Werksteam sind", erklärt Werth.

Werksstatus genießen nach wie vor nur die zwei Bikes, die 2009 von Troy Corser und Ruben Xaus gefahren wurden - "Wir sind ein Kundenteam, das vom Werk in gewissen Dingen unterstützt wird", erläutert Teamchef Werth die Umstände seines Rennstalls und blickt voraus auf die anstehenden Ereignisse:

"Wir bekommen die Motorräder in der zweiten Januar-Woche im neuen Jahr und bauen sie auf Basis des Serienbikes auf", sagt Werth und fügt abschließend an: "In Australien sind wir auf jeden Fall am Start."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war