
Superbike-WM: Valencia | 01.04.2009
Revanche in Spanien: Haga gg. Spies
Noriyuki Haga kommt als Punkte-Leader nach Europa, gejagt von "Big Ben" Spies - Resch debütiert - Superstock-Cup mit Mähr & Kerschbaumer.
DUCATI: VALENCIA KOMMT GERADE RECHT. Xerox-Ducati-Werkspilot Noriyuki Haga kommt als WM-Tabellenführer zum ersten WM-Meeting auf europäischen Boden in Valencia. Der Japaner sicherte sich im Vorjahr auf dem 4,04 Kilometer langen Circuit Ricardo Tormo nach einem Ausfall im ersten Rennen den Sieg in Lauf 2.
"Valencia ist eine meiner Lieblingspisten", gesteht Haga. "Die Ducati war mit Troy Bayliss ausserdem auch 2008 in Valencia schnell."
Teamkollege Michel Fabrizio hat den WM-Titel trotz des eher bescheidenen WM-Auftaktes nicht abgeschrieben. Der Italiener will in Valencia an seine beeindruckenden Testleistungen vom Winter anknüpfen.
Ebenfalls zu beachten sind die Ducati-Privatiers Jakub Smrz (Guandalini) und Regis Laconi (DFX). Auch der britische Superbike-Meister Shane Byrne will mit der 1098er-Ducati in Valencia sein Punktekonto ordentlich aufstocken.
YAMAHA: SIEGT SPIES WEITER? Ben Spies betritt mit der Yamaha R1 in Valencia wieder Neuland. Der US-Amerikaner mit Europa-Wohnsitz am Comer See holte zuletzt auf Phillip Island und Doha drei der vier Laufsiege und sollte in dieser Form auch in Spanien zu den Favoriten zählen. In der Gesamtwertung fehlen dem 24-Jährigen nur zehn Punkte auf Haga.
Auch sein Teamkollege Tom Sykes will seinen Aufwärtstrend von Doha, dort holte der Brite die Ränge 7 und 5, in Europa fortsetzen.
SUZUKI: RESCH ERSTMALS AM START. Der Wiener Roland Resch geht erstmals in der Superbike-WM mit der TKR-Suzuki an den Start. Der Suzuki-European-Cupsieger von 2008 will sich an Markenkollegen Karl Muggeridge mit der Celani-Suzuki orientieren.
Alstare-Suzuki-Fahrer Yukio Kagayama hatte in Doha Probleme mit dem Setup und will in Valencia die Top-5-Ränge ins Visier nehmen. Teamkollege Max Neukirchner will in Valencia seine WM-Aufholjagd starten.
Der Deutsche liegt in der WM-Tabelle mit 40 Punkten auf Rang 3. Im Jahr 2008 war er auf dem Weg zu seinem ersten WM-Triumph, als er von Carlos Checa in der Zielkurve von der Bahn befördert wurde.
HONDA UND KAWASAKI HABEN VIEL VOR. Bei Honda gibt John Hopkins in Valencia sein Debüt mit der Stiggy-Honda. Der US-Boy testete bereits am Montag und Dienstag mit der Stiggy-Truppe in Almeria.
Als bester CBR-Pilot in der WM-Tabelle kommt der Brite Leon Haslam mit der zweiten Stiggy-Fireblade als Fünfter nach Spanien. Bei Ten-Kate-Jonda will Carlos Checa an seine Form aus dem Vorjahr anknüpfen. Der Katalane liegt nach zwei von 14 Meetings nur auf dem 14. Rang. Der Nordire Jonathan Rea ist bester Ten-Kate-Fahrer in der WM-Zwischenwertung auf Rang 8.
Die Kawasaki-Truppe kann in Valencia wieder auf Makoto Tamada zählen. Der Japaner will nach seinem Highsider von Doha die Zähne zusammenbeißen. „Für uns war der Test vor einigen Tagen in Valencia sehr positiv, wir wollen diese Ausgangsposition für uns nützen“, erklärt Broc Parkes.
APRILIA UND BMW HABEN LUST AUF MEHR. Max Biaggi und Shinya Nakano wollen die Erkenntnisse der umfangreichen Wintertests mit der Aprilia RSV4 auf dem Circuit Ricardo Tormo nutzen und am Wochenende Podiumsplätze ins Visier nehmen. Biaggi katapultierte sich in Doha mit zwei dritten Plätzen bereits auf den vierten WM-Rang nach vorne und führte beide Rennen in der Anfangsphase an.
BMW hat in Valencia eine ähnlich Ausgangsposition. Troy Corser fuhr schon im November achtbare Rundenzeiten und will sein bestes Ergebnis, Rang 8 in Phillip Island, in Valencia überbieten. „Endlich sind wir in der Nähe unserer Rennabteilung, das hilft uns sehr viel weiter“, erklärt Corser. Ruben Xaus zeigte in Doha stark steigende Tendenz und sollte für Top-10-Plätze gut sein. Der Katalane gewann in Valencia 2007 ein Rennen mit der Sterilgarda-Ducati.
SUPERSPORT-WM: PITT UND SOFUOGLU SIND NICHT ALLEIN. Andrew Pitt kommt dank seiner Konstanz mit zweimal Rang 2 bei den ersten beiden Rennen als WM-Leader nach Valencia. Der Vorsprung des Ten-Kate-Honda-Stars und Titelverteidigers auf seinen Teamkollegen Kenan Sofuoglu beträgt jedoch nur zwei Punkte.
Doha-Sieger Eugene Laverty liegt in der Zwischenwertung mit der Parkalgar-Honda auf Rang 3 vor dem Briten Cal Crutchlow mit der R1 aus dem Team Yamaha World Supersport. Garry McCoy fährt gerne in Valencia. Der Australier gewann 2004 einen Superbike-WM-Lauf und will nun mit der Triumph 657 seinen Aufwärtstrend von Doha (7.) bestätigen.
SUPERSTOCK-1000-CUP: ES GEHT LOS. In Valencia steht der Auftakt zum FIM-1000-Superstock-Cup auf dem Programm. Dort gibt der Österreicher Stefan Kerschbaumer sein Debüt mit einer Yamaha R6, auch Rene Mähr ist ebenfalls wieder dabei, diesmal mit einer Honda.
Gesamtsieger Brendan Roberts ist in die Superbike-WM aufgestiegen; Pechvogel Xavier Simeon will in diesem Jahr den Cupsieg mit der Ducati im Xerox-Junior-Team einfahren.
Zu den Mitfavoriten zählen Maxime Berger, Claudio Corti und Michele Magnoni. Das JiR-Aprilia-Team debütiert mit Federico Sandi und Federico Biaggi.