MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klaus Bachler: Erstes Formel-3-Rennen

Am kommenden Wochenende ist es soweit: Klaus Bachler gibt sein Renn-Comeback und Debüt beim Formel 3-Cup in Oschersleben.

In der Motorsport Arena in Oschersleben wird am kommenden Wochenende (1. bis 3. Oktober) in den Läufen 17 und 18 der neue Champion im Formel 3-Cup gekürt. Theoretisch haben noch vier Piloten eine Titelchance. Im Mittelpunkt aus österreichischer Sicht aber der Auftritt von Klaus Bachler – und das gleich in zweifacher Hinsicht: Denn zum einen gibt Klaus sein Debüt im Formel 3-Cup, zum anderen feiert er nach fast einem Jahr sein Renn-Comeback.

Und der Steirer kommt just auf jene Rennstrecke, wo er im letzten Jahr – damals noch in der Formel ADAC – sein letztes Rennen bestritten hat. Dazwischen hat sich sehr viel getan. Die Vorbereitungen auf seine erste F3-Saison mit seinem Team, URD-Rennsport, dann der schwere Testunfall in Hockenheim, lange Reha - aber auch die erfolgreich abgelegte Matura und zuletzt zwei F3-Tests in Hockenheim . . .

Klaus Bachler: „Ich habe wirklich viel erlebt in letzter Zeit, bin aber sehr glücklich, dass letztendlich alles so gut ausgegangen ist. Deshalb freue ich mich auch sehr auf diese beiden Rennen – auch weil es vor einiger Zeit gar nicht klar war, ob ich jemals wieder in ein Cockpit steigen kann. Ich fühle mich jetzt schon als Sieger.“

Für die Rennen selbst gibt es keine Vorgaben: „Das wäre auch total verkehrt. Ich weiß ja überhaupt nicht, wo ich stehe“, sagt Klaus, „auf der einen Seite bin ich total motiviert, andererseits werde ich diese Motivation aber keinesfalls strapazieren, nichts riskieren. Ich werde versuchen, mich schnellstmöglich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Und sollte auch noch ein gutes Ergebnis herausschauen, wäre das die Draufgabe.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3: Oschersleben

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter