MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Euro Serie: Hockenheim

Der Champion lässt das Siegen nicht…

Im Regen von Hockenheim bestätigte Neo-Champion Edoardo Mortara seine starke Form, die er schon während der gesamten Saison zeigte.

Fotos: DTM

Der seit vier Wochen feststehende Champion freute sich auf dem 3,736 Kilometer langen Hockenheimring Baden-Württemberg über seinen siebten Saisonsieg. Valtteri Bottas (ART Grand Prix) und Marco Wittmann (Signature) komplettierten das Podest des 17. Saisonrennens der Formel 3 Euro Serie. António Félix da Costa (Motopark Academy) wurde als Neunter abgewinkt, was dem Portugiesen zum vorzeitigen Gewinn des Rookie-Titels verhalf.

Edoardo Mortara holte sich die Führung bereits am Start, der aufgrund der Wetterbedingungen hinter dem Safety Car erfolgte. Im Laufe des Rennens konnte Valtteri Bottas zwar auf den Italiener aufschließen, doch der Finne verbremste sich kurz vor Rennende eingangs der neuen Kurzanbindung und musste Mortara ziehen lassen. Sein zweiter Platz war aber nicht in Gefahr. Damit hält er den Kampf um den Vize-Titel weiter offen; sein Rückstand auf den Tabellenzweiten Wittmann liegt nun bei sechs Zählern. Die Entscheidung um den Rookie des Jahres ist hingegen gefallen: Daniel Juncadella (Prema Powerteam) reichte sein achter Rang nicht, um António Félix da Costa (Motopark Academy) den Sieg in der Wertung der Neulinge streitig zu machen.

Edoardo Mortara (Signature): „Mein Vorsprung war recht groß und dann unterlief mir ein blöder Fahrfehler. Das gab Valtteri die Chance, den Anschluss an mich zu finden. Er war am Schluss sogar etwas schneller als ich, machte aber auch einen Fehler. Das hat die letzte Runde für mich wieder einfacher gemacht.“

Valtteri Bottas (ART Grand Prix): „Ich bin enttäuscht, denn ich hätte die Punkte für den Sieg brauchen können. Als ich mich verbremste, wollte ich Edoardo gar nicht angreifen. Ich habe in der Gischt einfach nichts gesehen.“

Marco Wittmann (Signature): „Mein Ziel war, nicht zu viele Punkte auf Valtteri zu verlieren, denn er ist mein Rivale um den Vize-Titel. Auch wenn das Duell mit ihm noch nicht entschieden ist, so ist meine Ausgangsposition mit sechs Punkten Vorsprung auf Valtteri bei nur noch einem ausstehenden Rennen nicht schlecht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Hockenheim

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.