MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3 Euro Serie: Hockenheim

Der Champion lässt das Siegen nicht…

Im Regen von Hockenheim bestätigte Neo-Champion Edoardo Mortara seine starke Form, die er schon während der gesamten Saison zeigte.

Fotos: DTM

Der seit vier Wochen feststehende Champion freute sich auf dem 3,736 Kilometer langen Hockenheimring Baden-Württemberg über seinen siebten Saisonsieg. Valtteri Bottas (ART Grand Prix) und Marco Wittmann (Signature) komplettierten das Podest des 17. Saisonrennens der Formel 3 Euro Serie. António Félix da Costa (Motopark Academy) wurde als Neunter abgewinkt, was dem Portugiesen zum vorzeitigen Gewinn des Rookie-Titels verhalf.

Edoardo Mortara holte sich die Führung bereits am Start, der aufgrund der Wetterbedingungen hinter dem Safety Car erfolgte. Im Laufe des Rennens konnte Valtteri Bottas zwar auf den Italiener aufschließen, doch der Finne verbremste sich kurz vor Rennende eingangs der neuen Kurzanbindung und musste Mortara ziehen lassen. Sein zweiter Platz war aber nicht in Gefahr. Damit hält er den Kampf um den Vize-Titel weiter offen; sein Rückstand auf den Tabellenzweiten Wittmann liegt nun bei sechs Zählern. Die Entscheidung um den Rookie des Jahres ist hingegen gefallen: Daniel Juncadella (Prema Powerteam) reichte sein achter Rang nicht, um António Félix da Costa (Motopark Academy) den Sieg in der Wertung der Neulinge streitig zu machen.

Edoardo Mortara (Signature): „Mein Vorsprung war recht groß und dann unterlief mir ein blöder Fahrfehler. Das gab Valtteri die Chance, den Anschluss an mich zu finden. Er war am Schluss sogar etwas schneller als ich, machte aber auch einen Fehler. Das hat die letzte Runde für mich wieder einfacher gemacht.“

Valtteri Bottas (ART Grand Prix): „Ich bin enttäuscht, denn ich hätte die Punkte für den Sieg brauchen können. Als ich mich verbremste, wollte ich Edoardo gar nicht angreifen. Ich habe in der Gischt einfach nichts gesehen.“

Marco Wittmann (Signature): „Mein Ziel war, nicht zu viele Punkte auf Valtteri zu verlieren, denn er ist mein Rivale um den Vize-Titel. Auch wenn das Duell mit ihm noch nicht entschieden ist, so ist meine Ausgangsposition mit sechs Punkten Vorsprung auf Valtteri bei nur noch einem ausstehenden Rennen nicht schlecht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Hockenheim

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.