MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Clubrennen WRT-Ring

Autocross: Saisonauftakt in Hollabrunn

Beim ersten Rennen des Jahres hatten die Autocrosser die erste Möglichkeit, ihre neuen oder neu aufgebauten Boliden rennmässig zu testen.

Natürlich war auch das EBR-Racingteam mit zwei Rennautos am Start. Nach einer zweijährigen Abstinenz greift der zweimalige Staatsmeister (2006 und 2007) Harald Falschlehner heuer wieder voll ins Renngeschehen ein. Mit seinem neu aufgebauten Opel Kadett möchte er heuer in der Klasse bis 2000 ccm am Ende der Meisterschaft ganz oben am Stockerl stehn, und so motiviert ging er auch ins Rennen.

Mit seinem hervorragend laufenden Boliden knallte er gleich eine klare Trainingsbestzeit auf die Strecke. Im ersten Vorlauf ließ er beim Start das gesamte Starterfeld vorbei, um sich dann einen nach dem anderen wieder zu holen. Dies gelang ihm auch fast, bis auf seinen Teamkollegen Christof Neumeier.

Im zweiten Vorlauf und im Finale setzte er sich aber gleich vom Start weg an die Spitze und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Diese tadellose Leistung von Auto und Fahrer lässt in der diesjährigen Meisterschaft nur das Beste erhoffen.

Sein Teamkollege Christoph Neumeier hat ebenfalls seinen Boliden den Winter über neu aufgebaut. Auch für Ihn war diese Veranstaltung eine erste Standortbestimmung. Auch er startet in der heurigen Meisterschaft in der Klasse bis 2000 ccm. Hinter seinem Teamkollegen erreichte er die zweite Trainingszeit. Im ersten Vorlauf konnte er den Altmeister noch schlagen, aber im zweiten Vorlauf und im Finale musste er sich jedoch knapp geschlagen geben.

Auch er war sehr überrascht, dass sein Bolide komplett problemlos lief. Das lässt für die heurige Meisterschaft auch sehr viel erhoffen. Schön ist auch, dass zwei potentielle Sieganwärter aus dem gleichen Team kommen. Speziell in der Klasse bis 2000 ccm wird es heuer in der Meisterschaft heiß hergehen, da es bis jetzt schon über zwanzig Nennungen für diese Klasse gibt.

Markus Falschlehner, der heuer mit seinem 400-PS-Boliden wieder in der Allradklasse an den Start geht, muss leider noch auf den Prüfstand, doch wird er sicher zum Saisonbeginn am 24. und 25. April am Nordring bei Horn an den Start gehen. Auch er ist heuer ein ganz heißer Kanditat auf den Meistertitel.

Benjamin Loidolt (in der Klasse bis1600 ccm) und Josef Zeitlberger (in der Klasse bis 5000 ccm) warten leider noch immer auf Ersatzteile für Ihre Motoren; sie hoffen aber, rechtzeitig zu Saisonbeginn starten zu können. Der erste Test ließ somit keine Wünsche offen und läßt für die heurige Meisterschaft nur das Beste erhoffen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer