MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP3: Hockenheim

Wieder Punkte für Bortolotti

Gleich zwei Safety Car-Phasen gab es im GP3-Hauptlauf – dort glänzte Robert Wickens mit Überholmanövern, Mirko Bortolotti belegte Rang sechs.

Der Kanadier Robert Wickens holte in Hockenheim seinen ersten Sieg in der neuen GP3-Serie. Mit einer dominanten Leistung ließ der Kanadier nichts anbrennen und siegte souverän. Dahinter entwickelte sich aber ein chaotisches Rennen. Zwei Safety-Car-Phasen wurden benötigt, um den Schrott aufzuräumen. Der Deutsche Nico Müller hatte bei seinem Heimspiel kein Glück.

Am Start fiel Wickens auf den dritten Platz zurück, doch noch in der ersten Runde überholte er James Jakes und Josef Newgarden und ging in Führung. Von da weg konnte der Kanadier von der Spitze nicht mehr verdrängt werden. Sein Vorsprung betrug bis zu 3,5 Sekunden, bevor er für die letzte Runde etwas vom Gas ging. Jakes sah die Zielflagge als Zweiter

Das Podium komplettierte Renger van der Zande, der sich in einem harten Duell den Meisterschaftsspitzenreiter Esteban Gutierrez vom Leib halten konnte. Der Mexikaner verteidigte mit dem vierten Rang auch seine Gesamtführung. Hinter den Top-4 ging es viel chaotischer zu. In den ersten drei Runden musste das Safety-Car gleich zweimal auf die Strecke geschickt werden.

In der ersten Runde kam es in der Haarnadel zu einem Unfall, in den gleich vier Fahrzeuge verwickelt wurden. Das Feld musste kurz nach dem Neustart gleich ein weiteres Mal neutralisiert werden, als Alexander Rossi eine Attacke auf Daniel Morad am Ausgang der ersten Kurve versuchte. Die beiden Boliden kollidierten und Rossi wurde dabei umgedreht. Der Amerikaner kam mitten auf der Strecke zum Stillstand und hatte Glück, dass er von keinen nachfolgenden Autos getroffen wurde.

Zur Rennhalbzeit war bereits ein Drittel des Feldes eliminiert. Der von der Pole-Position aus gestartete Newgarden konnte nichts aus seiner guten Ausgangsposition machen. Mit Renndauer wurde der Amerikaner immer weiter zurückgereicht. Die letzte Runde begann der Nachwuchsfahrer auf Platz acht, doch Roberto Mehri krachte dem 19-Jährigen ins Heck. Für Mehri war das nur der krönende Abschluss eines ereignisreichen Rennens. Er hatte seinen Motor in der Startaufstellung abgewürgt und musste von ganz hinten losfahren. Es folgte eine Aufholjagd durch das Feld.

Die Kollision mit Newgarden könnte für Mehri noch Folgen haben, denn gegen Felipe Guimarães, der als Siebter ins Ziel kam, läuft noch eine Untersuchung, da er unter Gelb überholt hat. Sollte der Brasilianer eine Strafe bekommen, wäre Mehri vom neunten auf den achten Rang gespült worden, und hätte damit Lauf zwei von der Pole-Position aus gestartet.

Bei diesem ereignisreichen Rennen spielte Adrian Quaife-Hobbs keine Rolle, denn sein Auto blieb schon auf der Einführungsrunde mit einem mechanischem Defekt stehen. Unter den Nachwuchspiloten, die ins Ziel kamen, war auch Stefano Coletti als Fünfter. Der Italiener Mirko Bortolotti kam auf Rang sechs ins Ziel, Daniel Juncadella als Achter.



Ergebnis

 1.  Robert Wickens        Status     29:40.963
 2.  James Jakes           Manor        + 2.395
 3.  Renger van der Zande  RSC Mücke    + 3.579
 4.  Esteban Gutierrez     ART          + 4.000
 5.  Stefano Coletti       Tech 1      + 11.336
 6.  Mirko Bortolotti      Addax       + 11.903
 7.  Felipe Guimaraes      Addax       + 12.511
 8.  Daniel Juncadella     Tech 1      + 20.352
 9.  Dean Smith            Carlin      + 20.972
10.  Doru Sechelariu       Tech 1      + 21.349
11.  Simon Trummer         Jenzer      + 21.647
12.  Pal Varhaug           Jenzer      + 23.337
13.  Oliver Oakes          Atech CRS   + 25.462
14.  Pedro Nunes           ART         + 27.096
15.  Vittorio Ghirelli     Atech CRS   + 32.796
16.  Roberto Merhi         Atech CRS   + 40.089
17.  Ivan Lukashevich      Status      + 40.203
18.  Josef Newgarden       Carlin      + 1Runde

News aus anderen Motorline-Channels:

GP3: Hockenheim

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex