
OÖ-Slalom-Cup: Wels | 03.05.2010
Qualität statt Quantität
Obwohl es Petrus gut meinte mit dem MSC-Wels, blieb das Nennergebnis mit 68 Teilnehmern doch etwas hinter den Erwartungen zurück.
Grund war vermutlich der gleichzeitige Saisonauftakt der Salzburger Landesmeisterschaft, was sich vor allem in der Division II bemerkbar machte. Die zahlreichen Zuschauer und Fans brauchten ihr kommen aber trotzdem sicher nicht bereuen, denn der gebotene Sport auf der Strecke war vom Allerfeinsten.
Die Klasse 1 bis 1400ccm war wieder die teilnehmerstärkste Klasse und den Sieg holte sich diesmal Matan Tokic vor einem erneut stark fahrenden Thomas Kaiser (SK-Voest). Platz drei schnappte sich Karl Luftensteiner (RT-Steyrtal) 11 Hundertstel vor Georg Wimplinger (IMSC-Ried) Ein Solo für zwei reifere Motorsportler sah die lediglich zwei Starter zählende Klasse 2 bis 1600ccm, welches Alfred Brunner (PS Team Gesäuse) gegen Johann Riedler (SWF-Weidwies) für sich entscheiden konnte.
In der Klasse 3 bis 2000ccm waren die Plätze eins und zwei ident mit dem ersten Lauf in Haag. Franz Wirleitner (Arbö Team Steyr) holte sich den Sieg vor Martin Bointner, wobei letzterer aber einen Hut in der Wertung hatte. Rang drei ging hier an Günther Ruschitzka (Ruschi Motorsport). Bettina und Johann Forster (beide FHRT) tauschten diesmal die Plätze in der Klasse 4 über 2000ccm wodurch Bettina den ersten Sieg einer Dame im diesjährigen Cup einfahren konnte. Erneut auf Platz zwei im „Forster-Sandwich“ landete stark fahrender Patrick Mayer.
Obwohl wie eingangs schon erwähnt die Division II erstmals seit langer Zeit wieder weniger Starter zählte als die Division I wurde auch hier sehr spannender Slalomsport geboten, wo sich am Ende interessanteweise wieder alle Sieger des Auftaktrennens durchsetzten konnten.
In der Klasse 5 bis 1400ccm konnten Gerhard Nell (Arbö Team Steyr) seinen Sieg wiederholen. Um die restlichen Stockerlplätze wurde hart gekämpft, wobei die Gebrüder Dall mit einem abgerissenen Schalthebel im ersten Training keinen guten Start erwischten. Am Ende lautete die Reihung hinter Nell Martin Dall (RC-Mazda-Eder) vor Alfred Feldhofer (Arbö Team Steyr) und Franz Dall (ebenfalls RC-Mazda-Eder) der ebenfalls einen Hutfehler mitnehmen musste.
Saisonsieg Nummer 2 auch für Gerhard Kronsteiner (Arbö Team Steyr) in der Klasse 6 bis 1600ccm. Rang zwei und drei gingen an die Familie Hansinger in der Reihung Andreas Hansinger vor Wolfgang (beide KSH-Racing). Klaus Reitter (TART) war diesmal in der Klasse 7 bis 2000ccm nicht am Start, seine Rolle als härtester Wiedersacher von Robert Aichlseder (R-Motorsport) übernahm Dominik Samhaber (RSC-Waizenkirchen) der endlich einmal ein problemloses Wochenende erlebte. Sieger war am Ende wieder Aichlseder vor Samhaber und Christian Sachsenhofer (Arbö Team Steyr).
Im Vorjahr begann in Wels die Saison für Hermann Nachbauer (NH-Motorsport) mit einem heftigen Ausritt und einem Nuller, aber heuer wetzte er diese Scharte wieder aus. Er gewann in der Klasse 9 über 2000ccm den Schlagabtausch mit Robert Aichlseder und markierte mit 35,51 Sekunden auch Tagesbestzeit. Heinrich Aichlseder (R-Motorsport) schnappte sich als Dritter den letzten Stockerlplatz. Gerhard Nell und Alfred Feldhofer holten sich in der Klasse 9a Formelfrei bis 1600ccm einen Doppelsieg vor Martin Fürntratt und in der Klasse 9b Formelfrei über 1600ccm durfte endlich wieder einmal Dominik Samhaber auf das oberste Treppchen steigen. Er gewann vor Peter Pfeiffer (R-Motorsport) und Harald Jungwirth.
Die Klasse 10 Juniorcup und die Leihwagenklasse 11 wurden diesmal nicht ausgetragen. Für die Fahrerinnen und Fahrer gibt es aber keine Verschnaufpause denn schon am kommenden Samstag den 8.Mai folgt der dritte Lauf zum 24. oberösterreichischen Automobilslalom-Cup in Spital am Pyhrn am Parkplatz der Wurzeralm-Bahnen. Veranstalter ist dort wie immer der MSC-Rosenau.