MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Podium verpasst, aber wertvolle Punkte

Mit einem vierten Platz im Gepäck kehrt Norbert Siedler vom Klassiker auf dem ehemaligen Kriegsflughafen von Silverstone zurück.

In der Meisterschaft fehlen dem 27jährigen Piloten nach dem 6. Meisterschaftslauf nur mehr sechs Punkte auf den Drittplatzierten Jeroen Bleekemolen. Dass ihn "Supercup-Legende" Patrick Huismann im Finish noch vom Siegespodest verdrängen konnte, war für den ehrgeizigen Tiroler daher nicht mehr als ein kleiner Schönheitsfehler:

"Ich hatte einen guten Start und war in der Anfangsphase auch schneller als Rene Rast, aber dann ist Patrick Huismann, der mit neuen Reifen unterwegs war, in der vorletzten Runde noch an mir vorbei gekommen. Vielleicht hätte ich es ihm ein bisserl schwerer machen sollen, doch wenn's einmal kracht, steht man am Ende als noch größerer Depp da. Ein vierter Platz bringt immerhin 14 Punkte, und die kann ich im Moment ganz dringend brauchen."

Eine Klasse für sich war diesmal Lokalmatador Nick Tandy, den Siedler allerdings schon im Vorfeld auf seiner Rechnung hatte: "Er und sein Team waren an diesem Wochenende wirklich stark unterwegs, aber in Hockenheim wollen wir den Spieß wieder umdrehen. Denn im Porsche Supercup entscheiden Kleinigkeiten, und wenn man es genau nimmt habe ich meine Chancen diesmal schon im Qualifying verspielt, wo sich Sean Edwards direkt vor mir gedreht hat, und ich meine entscheidende Runde abbrechen musste. Wahrscheinlich hätte ich mir den zweiten Reifensatz sonst auch fürs Rennen aufsparen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Silverstone

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren