MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Titel-Entscheidung rückt näher

Nach der langen Sommerpause traf sich die Salzburger Landesmeisterschaft in Obertrum bei der Veranstaltung des MSC Flachgau.

Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen kamen 95 Starter/Innen an den Start und sorgten für spannende Positionskämpfe. In der Klasse I war der Mann der Stunde einmal mehr Rainer Bruckmoser auf seinem Suzuki Swift GTI MK1. Im Training noch knapp in Führung liegend, legte er in den Wertungsläufen noch einmal nach und holte sich unangefochten den Sieg.

4 Rennen und 4 Siege lautet die Statistik, der Landesmeistertitel rückt immer näher, denn schon im nächsten Rennen, noch dazu sein Heimrennen, kann er alles klar machen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Stefan Thalmayr und Mario Preishuber.

Andreas Maletzky konnte in der Klasse II heuer zum ersten Mal von ganz oben jubeln. Er holte sich, wenn auch knapp, den Sieg. Für den amtierenden Klassensieger Markus Bertl läuft es in der Saison 2010 alles andere als nach Plan, er muss sich abermals mit Rang 2 begnügen. Platz 3 geht an Alois Kaufmann auf Peugeot 106.

In der Klasse III kann sich zum ersten Mal Roland Wallner auf Lotus Elise durchsetzen. Nur 18 hundertstel dahinter reiht sich Andreas Hofmann auf Renault Clio Williams ein, der momentan die Klasse anführt. Wiederum nur 7 hundertstel dahinter Stefan Kapeller ebenfalls auf Renault Clio Williams, der immer mehr in Schwung kommt.

Klaus Limmer holte sich in der Klasse IV, einmal mehr in Obertrum, den Sieg sowie die Tagesbestzeit der Division I. Helmut Thalmayr auf seinem Porsche 996 Turbo musste sich klar geschlagen geben, am Ende war Rang 2 das höchste der Gefühle. Dritter wurde Weinbacher Georg sen. auf VW Golf 5 GTI.

Die Klasse V stand ganz klar im Zeichen von Thomas Strasser jun. Dank präziser Fahrweise gepaart mit modernster Technik konnte er sich den Sieg sichern. Johann Thalmayr musste sich mit Rang 2 begnügen, mehr war an diesem Tag einfach nicht drinnen. Bauer Christoph konnte sich Rang 3 sichern.

Einmal mehr in der Klasse VI waren Strasser Festspiele angesagt. Norbert Strasser jun. konnte sich mit Fabelzeiten den Sieg sichern. Dahinter reiht sich Michael Strasser ein, der das Tempo des Bruders nicht ganz mithalten konnte. Der Vater Norbert Strasser sen. lies diesmal den Söhnen den Vortritt und holte sich Rang 3. Franz Roider konnte nicht an den Start gehen, da sein Fiesta Probleme mit dem Steuergerät hatte.

In der Klasse VII ließ Franz Probst den Konkurrenten nicht den Funken einer Chance und holte sich den Sieg. Dahinter reihte sich der Flachgauer Nicolas Reiter ein, der sich in dieser Klasse rundum wohl fühlt. Einmal mehr auf dem Siegerpodest Thomas Herbst, der seine Führung in der Klassenwertung behaupten konnte.

Ein spannendes Duell zeichnete sich in der Klasse VIII ab. Bernhard Permetinger auf BMW M3 und Gottfried Traintinger auf Opel Kadett GTE kämpften verbissen um den Sieg. Am Ende musste sich Permetinger geschlagen geben, da er das Tempo ein bisschen dosierte.

Gottfried Traintinger hingegen wurde immer schneller und holte sich den Sieg. Georg Weinbacher jun. konnte auf seinem Opel Speedster das Tempo nicht ganz mitgehen und musste mit Rang 3 zufrieden sein.

Georg Pacher war es einmal mehr in der Klasse IX der sich den Sieg holte. Ganz spannend wurde es um die Tagesbestzeit die Gottfried Traintinger inne hatte. Doch mit dem letzten Wertungslauf schnappte sie sich „Schorschi“ Pacher noch. Georg Weinbacher sen. versuchte sich auf Opel Speedster und konnte sich prompt Rang 2 sichern.

In der Damenklasse zeigte Kathrin Thalmayr auf Suzuki Swift GTI einmal mehr ihr Können und holte sich den Sieg. Zweite wurde an diesem Tag Melanie Strasser ebenfalls auf Suzuki Swift, sie behält somit die Führung in der Damenwertung. Melanie Birgmann konnte den dritten Platz für sich entscheiden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.