SBK-WM: Monza | 10.05.2010
Max Biaggi: Doppelsieg beim Heimspiel
Aprilia-Star Max Biaggi holte in Monza mit der RSV beide Laufsiege und sorgte somit für ein denkwürdiges Wochenende für Aprilia.
Der Römer liegt damit in der WM-Tabelle nur noch einen Zähler hinter Leader Leon Haslam. Teamkollege Leon Camier erkämpfte nach verpatztem Qualifying mit zwei starken Rennen von Startplatz 13 die Positionen 4 und 5. Haslam war mit den Plätzen 2 und 4 zufrieden. „Wir wussten, dass es hier nicht einfach sein wird", erklärte der Brite aus dem Alstare-Suzuki-Team.
PECH FÜR TOSELAND UND REA. James Toseland forderte Biaggi in Lauf 1 bis zum Zielstrich, konnte den Aprilia-Star mit seiner Yamaha R1 jedoch nicht abfangen. Im zweiten Rennen wurde der Brite Opfer einer Kollision vor der ersten Schikane. Auch Honda-Ten-Kate-Star Johnny Rea wurde in den Unfall verwickelt, blieb aber unverletzt. Auch für Ruben Xaus war an dieser Stelle Endstation. Cal Crutchlow zeigte zweit starke Rennen, konnte aber mit Rang 3 wie Teamkollege Toseland nur ein zählbares Ergebnis heimbringen. Im zweiten Rennen rutschte der Supersport-Weltmeister auf dem Öl seiner R1 aus. Reas Ten-Kate-Honda-Teamkollege Max Neukirchner kassierte zweimal Platz 12, was keiner Steigerung entsprach.
DUCATI MUSS RASCH VERGESSEN. Das Werksteam von Ducati Xerox betrieb in Monza, wo an drei Tagen 115.000 Fans vor Ort waren, nur Schadensbegrenzung. Michel Fabrizio rettete in Durchgang 1 die Ehre der Mannen aus Bologna mit Platz 7. Später kam Vize-Weltmeister Noriyuki Haga als Sechster an. Wenig zu holen war im Autodromo von Monza auch für die Althea-Kunden-Piloten Carlos Checa (14./11.) und Shane Byrne (13./9.).
BMW ERSTMALS AUF DEM PODIUM. Troy Corser sorgte bei den Bayern für den ersten Podiumsplatz in der Superbike-WM. Der Australier wetzte nach Rang 8 im ersten Durchgang hinter Haslam auf Platz 3. „Es war ein hartes Stück Arbeit, aber dieses Ergebnis tut uns allen sehr gut", freute sich der Routinier. Ruben Xaus erkämpfte im ersten Rennen einen sauberen sechsten Platz, musste nach der Kollision in Lauf 2 aufgeben.
KAWASAKI: VIELE FRAGEZEICHEN. Tom Sykes holte für die Kawasaki Truppe von Paul Bird mit Rang 5 im zweiten Rennen das beste Saisonergebnis. Chris Vermeulen kämpfte sich mit seinem lädierten Knie im zweiten Lauf auf Platz 13. Roger Lee Hayden holte als 14. Im zweiten Rennen seine ersten Zähler in der Superbike-WM für das Team Pedercini.
SUPERSPORT-WM: LAVERTY WIEDER VORNE. Eugene Laverty sicherte sich in Monza den dritten Laufsieg in der Saison. Der Parkalgar-Honda-Star verabschiedete sich gleich zu Beginn von seinen Verfolgern, Kenan Sofuoglu (Ten Kate Honda) und WM-Leader Joan Lascorz (Motocard-Kawasaki). Der Franzose Matthieu Lagrive war hinter Kats Fujiwara und Michele Pirro als Sechster bester Triumph-Fahrer.
SUPERSTOCK: BMW UND BADOVINI FAVORIT. Ayrton gewann auch den vierten Saisonlauf im FIM 1000 Cup. Der Italiener zeigte mit einem Start-Ziel-Sieg eine beeindruckende Vorstellung. Hinter Michele Magnoni erkämpfte sich noch Daniele Beretta mit der zweiten BMW Rang 3. Michael Savary holte mit der Garnier-BMW Rang 7. Rene Mähr (MTM-Suzuki) war nach mehreren Zweikämpfen mit Rang 9 gut bedient.