MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Supermoto-ÖM: Wildenau

Neue Besen kehren gut

Die Supermoto-ÖM startet am 17. und 18. April im oberösterreichischen Wildenau in die Saison 2010.

Fotos: fueloep.com

Das neue Veranstalter-Team wird im Rahmen des gut besuchten Georgimarktes rund um den Wildenauer Badesee eine Rennstrecke aus dem Hut zaubern, auf der die Stars der Supermoto-Szene ordentlich Staub aufwirbeln werden.

In der auf 450ccm beschränkten Königsklasse S1 wird es auch 2010 wieder das actiongeladene Kräfteringen der Top-Favoriten geben. Rene Esterbauer, amtierender Staatsmeister und Local Hero in Oberösterreich, wird mit seiner KTM alles geben, um seinen Titel gegen die starke Konkurrenz zu verteidigen. Zu dieser wird neben dem jungen Tiroler Florian Praxmarer wohl auch Aprilia-Pilot Christian Kohlbacher und Esterbauers Markenkollege Hannes Maier zählen.

Die hubraumoffene Klasse präsentiert sich heuer unter neuem Namen: aus der S2 wurde die S Open, hier kämpfen die letzten Helden mit echten PS-Monstern. Der Niederösterreicher Andreas „Simpson“ Rothbauer darf in dieser unlimitierten Klasse getrost als Top-Favorit gehandelt werden. Sein Landsmann Hanson Schruf wird ihm neben Doppelstarter Esterbauer und Rudolf Bauer das Leben aber alles andere als einfach machen. Die Titelentscheidung war schon 2009 eine äußerst knappe Angelegenheit, man darf gespannt sein, wie sich die Piloten 2010 einreihen werden!

Völlig neu in der Runde der österreichischen Meisterschaften ist die ÖAMTC S3 Junioren ÖM. Motorräder mit maximal 250ccm Hubraum sind die Waffen dieser Klasse, die sich aus dem Hobby-Sport entwickelt hat. Sie bietet den Nachwuchspiloten nicht nur das ideale Sprungbrett in den Profi-Sport, sondern erstmals auch die Möglichkeit, sich am Ende der Saison die österreichische Meisterschaftskrone aufzusetzen.

In der Jugend ÖM kämpfen die kleinsten der Kleinen bereits seit vielen Saisonen um den österreichischen Meistertitel. In Anbetracht der Tatsache, dass die jüngsten Drifter erst 8 Jahre alt sind, ist es umso verwunderlicher, dass die Knirpse kaum langsamer als ihre erwachsenen Kollegen unterwegs sind. Neben den vier österreichischen Meisterschaftsklassen werden in Wildenau auch viele Hobby-Drifter in 5 Klassen das Publikum zum Staunen bringen, Dank insgesamt 18 Rennen wird sich die beschauliche Gegend um den Badesee Wildenau in eine kochende Arena verwandeln!

Supermoto Intercup Termine 2010

17.-18. April Georgimarkt Wildenau OÖ
23.-24. Mai FSZ Neutal BGLD
19.-20. Juni PS-Racing Center Greinbach STMK
24.-25. Juli Speedarena Rechnitz BGLD
04.-05. September Motorsportpark Bad Fischau NÖ
18.-19. September Wachauring Melk NÖ

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM: Wildenau

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an