MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mähr: "Neue Strecke ist der Wahnsinn!"

Im Rahmen der Superbike-WM fuhren auch die Superstocks in Silverstone - auf dem umgebauten Kurs holte René Mähr Platz 12.

Silverstone war schon immer eine besonders anspruchsvolle Strecke, doch vergangenes Rennwochenende präsentierte sich der Kurs mit neuer Streckenführung. Die umgebaute Strecke wurde um 760 Meter auf 5,901km verlängert und besteht nun aus 18 Kurven.

René Mähr nützte den Freitag, um seine schnelle Suzuki GSX-R an die neue Strecke zu gewöhnen. Am Samstag konnte er sich mit seinem Motorrad nur auf dem 14. Platz positionieren. Grund dafür waren Abstimmungsprobleme an der Suzuki. Samstag auf Sonntag tüftelte das Team noch fleißig an der Abstimmung des Motorrades.

Am Rennsonntag konnte Mähr mit einem sensationell guten Start punkten, und machte gleich in den ersten Kurven einige Plätze gut. Der schnelle Österreicher lieferte sich über 10 Runden (59,020 Km) einen spannenden Kampf um die Plätze 12, 13 und 14. und konnte sich schließlich im Fight gegen seine Konkurrenten durchsetzen und ging als 12. ins Ziel.

Mähr: „Die neue Strecke ist der Wahnsinn. Es macht echt Spaß hier zu fahren, aber die Strecke ist noch anspruchsvoller als früher. Mit einer Rundenzeit von ca. 2’11 min. ist die neue Strecke vor allem sehr lang. Wir haben erst Samstagabend die passende Abstimmung für die Suzuki gefunden. Von Platz 14 aus zu starten war natürlich schwierig, aber der Fight mit Boscoscuro und Cox hat echt Spaß gemacht. Drei Rennen stehen ja jetzt noch vor der Tür. Da möchte ich auf jeden Fall noch den einen oder anderen Platz im Gesamtranking gut machen“.

Nach sieben Rennen befindet sich René Mähr nun im Gesamt-Ranking auf dem sehr guten 10. Platz. Nun folgt die Sommerpause. Am 5. September geht’s dann am Nürburgring weiter, es bleibt spannend…

News aus anderen Motorline-Channels:

Superstock 1000: Silverstone

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".