MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Start in Brünn ist fix

Österreicher hat seine Verletzungen nach dem Horrorcrash in Imola auskuriert - auf dem Masaryk-Ring das Ziel, wieder Punkte zu holen.

Noch spürt Walter Grubmüller seine Prellungen, die er sich vor einer Woche bei seinem schweren Startunfall in Imola zugezogen hat. Doch am kommenden Wochenende stehen die nächsten beiden Rennen der World Series Renault 3,5 im Autodromo von Brünn auf dem Programm. Da will der 21jährige Rookie auf alle Fälle dabei sein, es heißt also die Zähne etwas zusammen zu beißen

„Natürlich habe ich noch Schmerzen, vor allem im Halswirbelbereich und am Rücken. Noch habe ich einige Tage Zeit, dann sollte aber der Start in Brünn kein Problem mehr sein. Mit dem Masaryk-Ring habe ich mich schon angefreundet, ich bin dort heuer in der Auto GP Serie am Start gewesen und habe einen fünften und einen neunten Platz belegt. Nur in der World Series ist die Konkurrenz noch wesentlich größer, daher ist das Erreichen von Punkten ungleich schwerer,“ so Grubmüller, der sein freies Wochenende gänzlich der Rehabilitation widmete.

In Brünn wird als Teamkollege von Grubmüller, bei P1 Motorsport, auch wieder Jan Charouz am Start sein. Der Tscheche genießt im Autodromo Heimvorteil und hofft auf vordere Plätze.

News aus anderen Motorline-Channels:

World Series 3.5: Brünn

Weitere Artikel:

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle