MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: München

BMW rüstet sich für 2012

BMW präsentierte das Concept Car des M3 DTM für die Saison 2012, als erste Piloten wurden Andy Priaulx und Augusto Farfus bestätigt.

Knapp zwei Wochen nach dem ersten Rollout des neuen Rennwagens für die DTM-Saison 2012 hat BMW das BMW M3 DTM Concept Car der Öffentlichkeit vorgestellt. Klaus Draeger, im Vorstand der BMW AG für Entwicklung zuständig, und BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt enthüllten das Fahrzeug am Freitag Abend in München. Im Rahmen der DTM-Veranstaltung im dortigen Olympiastadion wird das BMW M3 DTM Concept Car am Wochenende auch für Motorsportfans und Besucher zu sehen sein.

Das Fahrzeug vermittelt einen ersten Eindruck davon, wie der BMW M3 DTM beim Saisonstart 2012 aussehen wird. Allerdings war das Auto nicht der einzige Star des Abends: Mit dem 15fachen WTCC-Rennsieger Augusto Farfus und dem dreimaligen Tourenwagen-Weltmeister Andy Priaulx präsentierte BMW die ersten beiden erfahrenen Piloten, die ab der kommenden Saison die Farben des Unternehmens in der DTM vertreten werden. Darüber hinaus wurden die ersten Partner für 2012 vorgestellt.

"Es ist schön zu sehen, wie unser DTM-Projekt Fahrt aufnimmt", sagt Draeger. "Nach zwei Jahrzehnten kehrt BMW im kommenden Jahr in die DTM zurück. Dort treffen wir auf unsere Hauptwettbewerber im Premiumsegment – und freuen uns schon jetzt auf diesen Wettstreit. Mit dem DTM-Comeback kehrt BMW zu seinen Wurzeln zurück. Im Produktionswagensport haben wir in der Vergangenheit viele Erfolge errungen. Ich bin überzeugt, dass wir daran ab 2012 anknüpfen können. Jeder bei BMW-Motorsport arbeitet hart, damit wir in der kommenden Saison einen erfolgreichen Einstand feiern werden."

Marquardt ergänzt: "Ein neues Rennsportprogramm auf die Beine zu stellen, kommt einem Puzzle gleich. Nahezu täglich kommen neue Einzelteile hinzu, die wir zu einem großen Ganzen zusammensetzen. Das BMW M3 DTM Concept Car ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Saisonstart 2012. Der Rollout des Fahrzeugs ist erfolgreich verlaufen, nun starten wir unser Testprogramm auf der Strecke."

"Andy Priaulx und Augusto Farfus sind als Piloten mit dabei und werden auch 2012 Teil unserer Fahrerbesetzung sein", so Marquardt weiter. "Sie haben sich mit starken Leistungen im Tourenwagen- und GT-Sport für die DTM empfohlen, und wir sind sicher, dass sie auch in dieser Serie bleibenden Eindruck hinterlassen werden. Natürlich ist es von ebenso großer Bedeutung, dass wir starke Partner mit an Bord haben, von denen wir einige heute bereits präsentieren konnten. Ein Rädchen greift ins andere, so dass wir sagen können: Unsere Vorbereitungen für die Saison 2012 laufen absolut nach Plan."

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: München

- special features -

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage