MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Philipp Peter: Abstecher in die LMS

Mit seinem bewährten Partner Michael Broniszewski startet Philipp Peter am Wochenende im Ferrari 458 Italia beim LMS-Lauf in Silverstone.

Philipp Peter macht dieses Wochenende einen Abstecher in die Le Mans Series und bestreitet am Sonntag in England mit Michael Broniszewski (POL) auf dem Kessel Racing Ferrari 458 Italia die "Sechs Stunden von Silverstone".

Philipp Peter: "Wir haben uns erst gestern entschieden, dieses Rennen zu fahren. Ausschlaggebend dafür war, dass es zum einen lange freie Trainings gibt, bei denen Michael wieder an seinem Speed arbeiten kann. Und auch das Rennen über sechs Stunden ist ein optimales Training. Das sollte sich dann beim nächsten GT-Open-Lauf eine Woche später in Portugal positiv auswirken. Zum anderen ist die LMS eine Serie, die wir für das nächste Jahr ins Auge gefasst haben."

Für die beiden ist es heuer bereits der zweite Auftritt in dieser Serie – beim Saisonstart in Le Castellet hielt man sich prächtig, fuhr noch mit dem alten Ferrari 430 in der Pro/Am-Wertung als Dritter auf das Podium. Diesmal wird's weit schwerer, eine ähnlich gute Platzierung zu erreichen ...

Peter: "Den Ferrari 458 darf man erst nächste Saison in der Pro/Am einsetzen. Deshalb müssen wir diesmal in der Pro/Pro-Wertung gegen alle Werksteams fahren. Das wird eine harte Nuss!"

News aus anderen Motorline-Channels:

ILMC & LMS: Silverstone

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt