MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Philipp Peter: Abstecher in die LMS

Mit seinem bewährten Partner Michael Broniszewski startet Philipp Peter am Wochenende im Ferrari 458 Italia beim LMS-Lauf in Silverstone.

Philipp Peter macht dieses Wochenende einen Abstecher in die Le Mans Series und bestreitet am Sonntag in England mit Michael Broniszewski (POL) auf dem Kessel Racing Ferrari 458 Italia die "Sechs Stunden von Silverstone".

Philipp Peter: "Wir haben uns erst gestern entschieden, dieses Rennen zu fahren. Ausschlaggebend dafür war, dass es zum einen lange freie Trainings gibt, bei denen Michael wieder an seinem Speed arbeiten kann. Und auch das Rennen über sechs Stunden ist ein optimales Training. Das sollte sich dann beim nächsten GT-Open-Lauf eine Woche später in Portugal positiv auswirken. Zum anderen ist die LMS eine Serie, die wir für das nächste Jahr ins Auge gefasst haben."

Für die beiden ist es heuer bereits der zweite Auftritt in dieser Serie – beim Saisonstart in Le Castellet hielt man sich prächtig, fuhr noch mit dem alten Ferrari 430 in der Pro/Am-Wertung als Dritter auf das Podium. Diesmal wird's weit schwerer, eine ähnlich gute Platzierung zu erreichen ...

Peter: "Den Ferrari 458 darf man erst nächste Saison in der Pro/Am einsetzen. Deshalb müssen wir diesmal in der Pro/Pro-Wertung gegen alle Werksteams fahren. Das wird eine harte Nuss!"

News aus anderen Motorline-Channels:

ILMC & LMS: Silverstone

- special features -

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar