MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Philipp Peter: Abstecher in die LMS

Mit seinem bewährten Partner Michael Broniszewski startet Philipp Peter am Wochenende im Ferrari 458 Italia beim LMS-Lauf in Silverstone.

Philipp Peter macht dieses Wochenende einen Abstecher in die Le Mans Series und bestreitet am Sonntag in England mit Michael Broniszewski (POL) auf dem Kessel Racing Ferrari 458 Italia die "Sechs Stunden von Silverstone".

Philipp Peter: "Wir haben uns erst gestern entschieden, dieses Rennen zu fahren. Ausschlaggebend dafür war, dass es zum einen lange freie Trainings gibt, bei denen Michael wieder an seinem Speed arbeiten kann. Und auch das Rennen über sechs Stunden ist ein optimales Training. Das sollte sich dann beim nächsten GT-Open-Lauf eine Woche später in Portugal positiv auswirken. Zum anderen ist die LMS eine Serie, die wir für das nächste Jahr ins Auge gefasst haben."

Für die beiden ist es heuer bereits der zweite Auftritt in dieser Serie – beim Saisonstart in Le Castellet hielt man sich prächtig, fuhr noch mit dem alten Ferrari 430 in der Pro/Am-Wertung als Dritter auf das Podium. Diesmal wird's weit schwerer, eine ähnlich gute Platzierung zu erreichen ...

Peter: "Den Ferrari 458 darf man erst nächste Saison in der Pro/Am einsetzen. Deshalb müssen wir diesmal in der Pro/Pro-Wertung gegen alle Werksteams fahren. Das wird eine harte Nuss!"

News aus anderen Motorline-Channels:

ILMC & LMS: Silverstone

- special features -

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM