
ILMC & LMS: Silverstone | 08.09.2011
„Silverstone ist eine meiner Lieblingsstrecken !“
Richard Lietz freut sich auf Silverstone, eine seiner Lieblingsstrecken – dort soll ein Podestplatz eingefahren werden, auch wenn es harte Arbeit ist.
Am kommenden Wochenende werden die 6 Stunden von Silverstone ausgetragen. Der Lauf in England ist die fünfte Runde des ILMC (Intercontinental Le Mans Cup) und der vierte Lauf zur Le Mans Series. Die Porsche Werksfahrer Richard Lietz und Marc Lieb treten in der Klasse GTE-Pro mit ihrem werksunterstützten Porsche 911 GT3 RSR des Teams Felbermayr-Proton gegen 7 Ferrari, je 2 Porsche, BMW und Lotus (mit Karl Wendlinger) sowie einen Aston Martin an.
Die bisherige Saison von Richard Lietz war bis jetzt nach den großartigen Erfolgen des Vorjahres alles andere als einfach. Nach der zweimonatigen Sommerpause geht der Ybbsitzer aber jetzt voll motiviert in eine herausfordernde zweite Jahreshälfte. Richard Lietz wird im September vier Rennwochenenden in Folge bestreiten und dabei zweimal über den Atlantik und zurück fliegen. Gleich nach Silverstone geht es für den Niederösterreicher nach Laguna Seca (Kalifornien), wo er im Porsche 911 GT3 R Hybrid an der American Le Mans Series teilnehmen wird.
Dann geht’s wieder zurück nach Europa zur Le Mans Series nach Estoril (Portugal) und Anfang Oktober steht dann das Traditionsrennen „Petit Le Mans“ in Road Atlanta (Georgia) wiederum in Rahmen der American Le Mans Series auf dem Programm. In weiterer Folge ist dann noch der letzte Lauf zum ILMC in Zhuhai (China) auf dem Kalender.
Richard Lietz: „Vorerst freue ich mich einmal auf das kommende Rennwochenende in Silverstone. Der ehemalige Flugplatzkurs ist eine meiner Lieblingsrennstrecken. Vor allem die schnellen Kurvenkombinationen nach Start und Ziel machen jede Runde zu einer Herausforderung. Ich mag die ganze Atmosphäre und die englischen Fans. Sie sind immer unglaublich gut informiert. Das Podium zu erreichen, wird harte Arbeit. Aber es ist unser Ziel.“
„Nach der für mich doch außergewöhnlich langen Sommerpause habe ich eine intensive Herbstsaison vor mir, die mehrere Rennen in Übersee auf dem Programm hat. Speziell das Rennen mit dem Werks-Hybrid in Laguna Seca mit der weltbekannten „Corkscrew“-Kurve wird eine spannende Angelegenheit werden.“