
Formel 3 Cup: Assen | 13.09.2011
Der Kampf um Platz drei geht weiter
Am kommenden Wochenende könnten im Formel 3-Cup erste Entscheidungen fallen – Klaus Bachler möchte seinen dritten Gesamtrang weiter absichern.
Foto: Rossbach
Assen ist am Wochenende Schauplatz der vorletzten Station zum ATS Formel 3 Cup. Dabei könnten in der Hauptstadt der niederländischen Provinz Drenthe bereits die ersten Entscheidungen fallen.
Der Neuseeländer Richie Stanaway steht ganz knapp vor dem Meistertitel – und der Steirer Klaus Bachler wiederum könnte einen Riesenschritt Richtung Platz drei machen!
Insgesamt sind in der Meisterschaft zwar noch 48 Punkte zu vergeben – doch wohl kein Experte zweifelt mehr am Triumph von Stanaway, der heuer bereits zehn Rennen gewinnen konnte, und 29 Zähler Vorsprung auf den Dänen Marco Sörensen besitzt.
Etwas enger gestaltet sich da schon der Kampf um den letzten Platz auf dem Podium: Aktuell liegt Klaus Bachler 4 Punkte vor Tom Blomqvist (GB), 14 vor Alon Day (Isr) und 24 vor Hannes von Asseldonk (Nl). Wobei Blomqvist nach seiner zuletzt bei einem Unfall in der Lausitz erlittenen Wirbelverletzung wohl für den Rest der Saison ausfallen wird.
Klaus Bachler: „Die Geschichte mit Tom tut mir wirklich sehr leid. Ich hätte gerne bis zum letzten Rennen mit ihm um Platz 3 in der Gesamtwertung gefightet. Sein Ausfall bedeutet für mich aber nicht, dass ich mich sicher fühlen kann. Denn 14 Punkte Vorsprung sind gleich mal weg. Deshalb werde ich auch in den letzten vier Rennen hochkonzentriert ans Werk gehen.“
Da kommt Assen gerade recht. Denn dieser Kurs liegt Klaus. Das hat er mit zwei dritten Plätzen im Frühjahr bereits gewiesen. Mit seinem Dallara Mercedes von URD Rennsport will er auch an diesem Wochenende ähnlich gut abschneiden.
Klaus Bachler erklärt: „Die vielen schnellen Kurven taugen mir. Da macht es richtig Spaß. Assen ist eine meiner Lieblingsstrecken. Deshalb freue ich mich auch sehr auf diese beiden Rennen.“
Was die Zielsetzung betrifft, bleibt die Marschrichtung aufrecht: „Um es auf einen Nenner zu bringen – keine Fehler machen und punkten.“