MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3-Cup: Sachsenring

„Dort anschließen, wo wir in Spa aufgehört haben“

Auf dem Sachsenring möchte Klaus Bachler „dort anschließen, wo wir in Spa aufgehört haben“ – Punkte und wenn geht ein Podest werden angestrebt.

Foto: Rossbach

Klaus Bachler spult im Moment jede Menge an Kilometern herunter - von Spa geht's mit einer kurzen Zwischenstation in der steirischen Heimat morgen weiter nach Deutschland, wo am Wochenende auf dem Sachsenring die Läufe 5 und 6 zum ATS Formel 3 Cup ausgetragen werden.

Nach der guten Vorstellung zuletzt in Belgien geht der 19jährige sehr zuversichtlich an die nächste Aufgabe heran: "Ich will auf dem Sachsenring dort anschliessen, wo ich in Spa aufgehört habe."
Heißt im Klartext: Wieder zweimal in die Punkteränge fahren - und wenn alles passt, erneut auf dem Podest zu stehen!

Bachler hat an den Kurs in der Nähe von Magdeburg ganz gute Erinnerungen: 2009 holte er in der ADAC Formel Masters die Plätze 2 und 4. "Mit ähnlichen Platzierungen könnte ich gut leben", sagt Klaus, "denn der Sachsenring ist eine sehr schwierige Strecke, da kann viel passieren. Aber wir sind gut vorbereitet."

Nachdem diesmal auch die FIA GT1-Weltmeisterschaft im Osten Deutschlands zu Gast ist, muss Bachler aus Termingründen mit seinem Dallara-Mercedes von URD Rennsport am Sonntag bereits um 8.25 Uhr das zweite Rennen bestreiten - da heißt es früh aufstehen

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-Cup: Sachsenring

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.