MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Auersbach

Große Chance für Jungpiloten

Rallystar Kris Rosenberger wird in Auersbach im KTM X-Bow an den Start gehen – um die Meisterschaft kämpfen junge und hungrige Piloten…

Fotos: Ch. Rieger

Bereits am nächsten Wochenende steht das nächste Highlight beim Herzog Motorsport / Fundgrube Bergrallyecup in Auersbach b. Feldbach auf dem Programm.

Am Start bei diesem Rennen ein absoluter Topstar der heimischen Rallyeszene. Der NÖ Kris Rosenberger tauscht das Cockpit seines Rallyeboliden gegen einen KTM Cross Bow aus dem Hause KTM X-Bow Servicepartner „razoon – more than racing“. Und dass er mit diesem Sportgerät umgehen kann, hat er schon des öfteren auf der Rundstrecke und am Berg bewiesen.

Was die heurige Meisterschaft betrifft so ist diese trotz fehlens eines Hanspeter Laber oder Franz Nowak sehr heiß umkämpft, denn einige junge hungrige Fahrer sehen jetzt ihre große Chance wie etwa ein Hannes Kaufmann der mit seinem Ford Cosworth kontinuierlich gute Leistungen zeigt.

Auch Hausherr und Lokalmatador Ewald Scherr Ford Escort Cosworth fährt derzeit in bestechender Form das beweist der 2. Platz in Pöllauberg und ist vor allem auf seiner Hausstrecke nicht zu unterschätzen.

Wie eigentlich bei allen Bergrallyestrecken können die Zuseher auch in Auersbach Bergrennsport hautnah miterleben. Durch die landschaftliche Begebenheit und die Streckenführung ist vor allem der Mittelteil mit drei sehr anspruchsvollen Kurven ein richtiger Leckerbissen für Motorsportfreaks.

Die schnellsten Tourenwagenpiloten der österreichischen Bergelite bringen am Sonntag den 3.April den Asphalt von Auersbach zum Glühen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Auersbach

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM