MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Hungaroring

Tolle Vorstellung von Norbert Siedler

Licht und Schatten bei Lecher Racing: Während Rene Rast ausfiel, überzeugte Norbert Siedler mit einer grandiosen Aufholjagd von P10 auf P4.

Fotos: Lechner Racing

Bei äußerst schwierigen Bedingungen – die Strecke war durch Nieselregen extrem rutschig – kamen beide Lechner-Piloten hervorragend weg: Rene Rast übernahm noch in der Startrunde die Führung, Norbert Siedler machte im „Stahlgewitter“ des vorderen Mittelfeldes ebenfalls Terrain gut.

In der Folge hatte Rast mehr und mehr mit seinem Auto zu kämpfen und wurde Position um Position durchgereicht. Vier Runden vor Schluss war dann endgültig Feierabend, der Deutsche musste seinen Porsche mit einem defekten Getriebe abstellen.

Norbert Siedler zeigte indes einmal mehr sein großes Kämpferherz und fightete in der Schlussphase noch Polesetter Estre aus Frankreich nieder. Mit dem vierten Rang holte er nach einem etwas durchwachsenen Qualifying das Maximum heraus und verteidigte damit seinen dritten Rang in der Gesamtwertung.

Gemeinsam mit dem Briten Sean Edwards, der in der Meisterschadft zu Rene Rast aufschloss, wurde der Tiroler zum großen Gewinner des Wochenendes, sein Rückstand auf die Tabellenführung beträgt jetzt nur mehr neun Punkte.

„Man kann nicht jedes Wochenende gewinnen, unsere Performance war diesmal nicht gut genug. Der Getriebeschaden von Rene war Pech, was da genau passiert ist, müssen wir noch im Detail analysieren. Norbert hat nach einem unglücklichen Qualifiying ein Maximum herausgeholt und ein extrem starkes Rennen gezeigt. Die Meisterschaft ist jetzt wieder offen, nach der Sommerpause warten spannendeRennen auf uns“, sagte Teamchef Walter Lechner zum Abschneiden in Ungarn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.