MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Türkei

„Jeder Punkt zählt“

Zum Auftakt des Porsche Supercups im Rahmen des Grand Prix der Türkei erobert Norbert Siedler gleich einmal einen Podestplatz…

Auftakt nach Maß für Norbert Siedler im Porsche Mobil 1 Supercup: Der 29jährige Tiroler, der heuer erstmals für das Meisterteam, Lechner Racing, startet, sicherte sich im Vorprogramm des Türkei-GP einen starken dritten Platz hinter den beiden Konrad-Piloten Christian Engelhard und Nick Tandy. Im Interview freut sich der 29jährige über die "Punkteausbeute" am Bosporus und gibt sich zuversichtlich für die kommenden Saisonrennen…

Die neue Saison hat genauso begonnen, wie die letzte in Monza zu Ende gegangen ist, mit einem dritten Platz. Wie wichtig war dieser Auftakt in Hinblick auf Deine gesteckten Saisonziele?

Absolut wichtig, weil jeder Punkt zählt und weil ich gegenüber Nick Tandy, der ja als der große Meisterschaftsfavorit gehandelt wird, auf Schlagdistanz bin. Um ehrlich zu sein waren wir ein bisserl überrascht vom Speed der beiden Konrad Piloten, aber auf der anderen Seite habe ich auch vollstes Vertrauen in mein Team, Lechner Racing. Wir werden die Dinge genau analysieren und dann noch einmal einen Gang zulegen. Ich bin unterm Strich jedenfalls sehr zufrieden mit dem Podestplatz und auch ziemlich zuversichtlich für die kommenden Rennen.

Du hast das erste Teaminterne Duell mit dem amtierenden Meister, Rene Rast, für Dich entschieden…

Natürlich ist es auch kein Nachteil, vor dem Teamkollegen zu sein, aber in erster Linie fahren wir beide für unser Team. Rene und ich haben uns schon immer gut verstanden, auch wenn es auf der Strecke eine gewisse Rivalität gibt. Jeder will der schnellere sein, das ist absolut normal und in Hinblick auf meinen Ruf in der Sportwagenszene hoffe ich eigentlich auch, dass es nicht das letzte Mal gewesen ist…

In Barcelona, wo schon in zwei Wochen der zweite Saisonlauf stattfindet, hast Du 2010 gewonnen. Mit welchen Erwartungen fliegst Du also nach Spanien?

Das Ziel ist klar, doch man darf die Konkurrenz im Porsche Supercup nie unterschätzen. Es gibt fünf Fahrer, die jederzeit ein Rennen gewinnen können und wenn die Umstände mitspielen, sind es vielleicht sogar zehn. Es geht immer nur um ein paar Hundertstel, deshalb muss man am Punkt genau das Maximum aus dem Auto herausholen. Ich bin auf jeden Fall gut in Form und kann es schon kaum mehr erwarten, bis es in Barcelona wieder zur Sache geht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Türkei

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht