MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Türkei

Lechner Racing für Saisonauftakt in der Türkei bestens gerüstet

Bestens gerüstet startet Lechner Racing in den Porsche Supercup: Die österreichische Mannschaft nimmt das Projekt „Titelverteidigung“ in Angriff.

Fotos: Lechner Racing

Nach dem Gewinn der Fahrer- und Teammeisterschaft im letzten Jahr hat Veltins Lechner Racing auch 2011 große Erfolge im Visier: „Unser Ziel ist es, bei der Vergabe der Titel wieder ein kräftiges Wörtchen mitzureden“, sagt Teamchef Walter Lechner.

Dabei schickt der erfahrene Salzburger zwei ganz schnelle Piloten in die Schlacht: Titelverteidiger Rene Rast (D) und der Österreicher Norbert Siedler greifen in die Lenkräder der beiden Lechner-Porsche GT3 Cup.

Während Rene Rast bei Lechner als Meister des Jahres 2011 eine bekannte Größe ist, ist Norbert Siedler neu im Team. Walter Lechner freut sich, dass er nach vielen Jahren wieder einen Landsmann unter seinen Piloten hat: „Norbert hat sich in den letzten Jahren zu einem der besten Supercup-Piloten entwickelt. Ich bin zuversichtlich, dass er und Rene sich gegenseitig zu Höchstleistungen pushen werden“ – so der Teamchef.

Norbert Siedler steuert in der Saison 2011 den in den Farben von Veltins gehaltenen Lechner Porsche, Rene Rast wirbt auf seinem Auto für Bayao, einem Produkt aus dem Hause Veltins.

Das Porsche Mobil1 Supercuprennen im Rahmen des türkischen Formel 1 Grand Prix in Istanbul wird am Sonntag, 8. Mai 2011, um 11.45 Uhr gestartet, die Fernsehsender Eurosport 2 und Sky übertragen live.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Türkei

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht