MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Packender Motorsport im SlalomRaceCup

Der steirische SlalomRaceCup geht in die zweite Saisonhälfte. An den drei bisherigen Renntagen nahmen jeweils über hundert Starter teil.

Fotos: SRC Austria

Bei den spannenden Rennen in Ludersdorf und der für den SlalomRaceCup neuen Strecke in Greinbach sahen die begeisterten Zuschauer actionreiche Rennen. Auch beim ersten Antritt in diesem Jahr auf der einzigartigen Strecke am Gelände des Car&Truckstop Rath boten die faszinierenden Rennfahrzeuge eine grandiose Show.

Mit sieben Rennamazonen sind beim SlalomRaceCup die meisten Damen in einer Österreichischen Motorsport-Meisterschaft am Start. Die besonderen Highlights des nächsten Laufs sind der Start von Florian Mauhart mit seinem Formel 3 und das von Organisator Stefan Kober präsentierte Fahrzeug, das in Österreich einzigartig ist.

Mit dem vierten Lauf des SlalomRaceCup geht es am 14. August erneut auf dem Gelände des Car&Truckstop Rath in Ilz weiter. Stefan Kober und sein Team des SRC Austria erwarten erneut sehr viele Teilnehmer und Zuschauer und hoffen auf ebenso schönes Wetter wie am letzten Rennwochenende.

Dabei gibt es als Zuckerl für die Zuschauer freien Eintritt, denn Hausherr Karl-Heinz Rath übernimmt wieder die Eintrittsgebühr in Höhe von fünf Euro und lädt alle herzlich zum Motor-Sport-Großevent der Oststeiermark ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

SlalomRaceCup: Ilz

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln