MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
X-Bow-Battle: Salzburgring

Erfolgreiches Sportfahrer-Team

Nach zwei Polepositions gelangen Marko Klein und seinem Team, mit ihrem „Unlimited“ X-Bow zwei souveräne Start/Ziel-Siege.

Für Spannung war durch zahlreiche Überrundungen und Windschattenfahrten, erstmals waren insgesamt 31 Autos im Start, dennoch gesorgt. Raphael Sperrer, der 6fache Rallye-Staatsmeister, und Jim Gebhardt belegten in dieser Klasse die Plätze zwei und drei.

Marko Klein: „Wir konnten an diesem Wochenende sicher das Maximum erreichen. Mir ist aber auch klar, dass das sicher nicht die ganze Saison so laufen wird. Auch wenn wir mit dem Auto schon sehr zufrieden sind, werden wir in den nächsten Monaten noch einige Entwicklungen bringen.“

Nicht minder erfolgreich die Fahrer des Teams ALL SPORTS powered by protected Group, die auch von ZaWotec betreut wurden: Sebastian Grunert konnte sich auch nach zweimaliger Poleposition zwei Siege in der Klasse „PROAM“ sichern. Er darf sich auch als erster Fahrer dieser Klasse über einen 3. Gesamtrang freuen. Jürgen Daum – er startete mit einem Porsche GT3 RS in der Klasse Supersport ECE – lieferte mit einem 2. und 4. Platz eine mehr als solide Leistung.

Mit dem vierten von ZaWotec betreuten Auto ging Gerhard Trenker an den Start. Nach einem etwas verpatzten Qualifying, konnte er im ersten Rennen noch den 6. Platz einnehmen, im zweiten Rennen sogar Platz 4.

Man darf also auf die nächsten Rennen am 20. und 21. Mai am Slovakiaring gespannt sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

X-Bow-Battle: Salzburgring

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden