MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Norisring

Entscheidung auf dem „grünen Tisch“

Mattias Ekström wurde wegen Verletzung der Parc ferme-Regel (der Vater begoss ihn mit Wasser) ausgeschlossen, Audi legt Berufung ein.

Foto: DTM

Ein Sieg am Geburtstag. Und für Audi der erste Erfolg auf dem Norisring seit über einem Jahrzehnt. Zu schön, um wahr zu sein? Vielleicht. Für Mattias Ekström hat das DTM-Stadtrennen nämlich noch ein Nachspiel: Aufgrund eines Verstoßes gegen die Parc-Fermé-Regeln wurde der Rennsieger am späten Abend aus der Wertung ausgeschlossen. Audi geht jedoch in die Berufung.

Die Rennleitung am Norisring teilt mit: "Das Audi Sport Team Abt Sportsline hat Berufung gegen die Entscheidung der Sportkommissare eingelegt und hat nun zwei Tage Zeit, diese Berufung schriftlich zu begründen. Das neue Ergebnis (mit Wertungsausschluss Ekström) ist bis zur Berufungsentscheidung vorläufig."

Nach aktuellem Stand der Dinge wird nun erst einmal Mercedes-Pilot Robert Wickens als Rennsieger gewertet - es ist sein erster Laufsieg in der DTM. Wickens' Markenkollegen Christian Vietoris und Daniel Juncadella rücken ebenfalls auf und komplettieren so das Norisring-Podest. Sie bescheren Mercedes einen Dreifach-Erfolg. Die seit 2003 anhaltende Siegesserie der Stuttgarter hat also trotz allem Bestand.

Und was war eigentlich geschehen? Beim Jubeln im Parc Fermé hatte Papa Ekström seinen siegreichen Sohn nach dem Hitzerennen auf dem Norisring mit Wasser aus einer Plastikflasche übergossen. Damit haben die Ekströms offensichtlich gegen die Regeln der DTM verstoßen, weil damit das Mindestgewicht von Fahrer und Fahrzeug nicht mehr genau bestimmt werden konnte.

"Aufgrund eines angeblichen Verstoßes gegen die Parc-Fermé-Bedingungen ist Mattias erst einmal ausgeschlossen. Wir sind damit natürlich nicht einverstanden und werden gegen diese Entscheidung Berufung einlegen. Damit befinden wir uns in einem Verfahren und können keine weiteren Äußerungen tätigen", sagt Audis DTM-Leiter Dieter Gass in einer ersten Stellungnahme. "Wir werden das auf jeden Fall weiterverfolgen."

Außerdem gab Audi bekannt, dass man um eine Fristverlängerung von zwei auf vier Tagen gebeten habe, um die offiziellen Dokumente einzureichen. Der entsprechende Antrag sei angenommen worden. Wann die Berufungsverhandlung stattfinden wird, ist noch nicht bekannt. Bis dahin bleibt das Ergebnis mit Sieger Wickens vorläufig.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Norisring

- special features -

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht