MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-3-EM: Hockenheim

Marciello siegt im ersten Rennen, Auer Platz 7

Ausbau der Tabellenführung für Prema-Pilot Raffaele Marciello. Er gewinnt das erste Rennen in Hockenheim. Prema- Pilot Lucas Auer wird Siebenter.

Im siebten Saisonrennen der Formel-3-Europameisterschaft war Raffaele Marciello (Prema) nicht zu schlagen.

Der Italiener, Mitglied des Ferrari-Nachwuchsprogramms, konnte sich auf dem regennassen, 4,574 Kilometer langen Hockenheimring sogar einen Dreher erlauben und gewann trotzdem mit einem Vorsprung von 14,834 Sekunden auf Felix Serralles (Fortec). Tom Blomqvist (Eurointernational) reihte sich als Dritter ein. Marciello baute mit seinem vierten Saisonsieg seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 57,5 Punkte aus.

Von der Pole-Position setzte Marciello sich schon am Start in Führung und kehrte mit einem Vorsprung von über fünf Sekunden aus der ersten Runde zurück. Dabei profitierte er auch von einem Dreher seines Verfolgers, Prema-Teamkollege Lucas Auer in der ersten Kurve nach dem Start, der den Österreicher auf den neunten Rang zurückwarf. Auch der zweitplatzierte Alex Lynn (ebenfalls Prema) kreiselte noch im ersten Umlauf und fiel ans Ende des Feldes zurück. Serralles kristallisierte sich schon in der ersten Runde als erster Verfolger von Marciello heraus. Daran sollte sich im Laufe der 19 Rennrunden nichts mehr ändern, der Fortec-Pilot wurde trotz Drucks von Blomqvist als Zweiter abgewinkt.

"Mir persönlich ist es egal, ob ich im Regen oder auf trockener Strecke fahre. Ich denke aber, dass unser Auto im Regen besonders gut ist", meint Sieger Marciello und berichtet: "Ich hatte einen kritischen Moment, als ich mich in der ersten Kurve drehte. Dabei hatte ich Glück, nicht die Mauer zu treffen und ohne Probleme weiterfahren zu können. Ich habe jetzt zwar einen guten Vorsprung in der Gesamtwertung, aber die Saison ist noch lang und es ist noch lange nichts entschieden."

Für Serralles war es "ein gutes Rennen und ich bin sehr glücklich über meinen ersten Podestplatz in diesem Jahr. Ich denke, dass wir als neues Team in der Serie erst einmal die Reifen kennenlernen mussten. Nun geht die Entwicklung eindeutig in die richtige Richtung. Trotzdem war Raffaele an diesem Tag viel zu schnell für mich." Blomqvist kommentiert: "Über den dritten Platz bin ich happy. Ich hatte natürlich auch etwas Glück, dass sich in der ersten Runde gleich zwei Fahrer vor mir drehten. Danach war ich glaube ich minimal schneller als Felix, aber ich habe keinen Weg an ihm vorbei gefunden."

Hinter den Podestkandidaten beendete Sven Müller (ma-con) das Regenrennen auf Rang vier und war damit bester Deutscher im 29-köpfigen Starterfeld. Er überholte Mitte des Rennens Harry Tincknell (Carlin) und brachte die Position vier sicher ins Ziel. Für Müller war es bei seinem Heimspiel das bisher beste Saisonresultat. Josh Hill (Fortec) belegte den sechsten Rang vor Auer und dem in der Fahrerwertung noch immer auf Rang zwei notierten Felix Rosenqvist (Mücke). William Buller (T-Sport) und Gaststarter Daniil Kvyat (Carlin) komplettierten die Top 10 des ersten Rennens am Hockenheim-Wochenende.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-3-EM: Hockenheim

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter