MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autoslalom-ÖM: Gmünd

Slalom-Action im Waldviertel

Der 2. Lauf zur Automobilslalom-Staatsmeisterschaft im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Gmünd war an Spannung kaum zu überbieten.

Text: Thomas Katzensteiner; Foto: Agentur Autosport.at

Der 2. Lauf zur österreichischen Automobilslalom-Staatsmeisterschaft war an Spannung und Renndramatik wohl kaum zu überbieten. In fast allen Klassen der 3 Divisionen gab es sehenswerte Fights zwischen den Autoslalom-Piloten, wo auf der Strecke um Hundertstel (!) gekämpft wurde.

Die Strecke in Gmünd ist eine echte Speedstrecke, einigen Fahrern gelang es sogar die Schallmauer von einer Minute zu durchbrechen. Karl Schagerl und Christian Rosner zauberten sogar Zeiten um 58 Sekunden auf den Asphalt.

Für den Veranstalter gab es mehr Teilnehmer und einen größeren Fananteil: „Wir sind sehr zufrieden, die Veranstaltung ist plangemäß verlaufen und wir freuen uns schon auf die nächste Autoslalom-Staatsmeisterschaft, vielleicht können wir 2014 eine 2-Tagesveranstaltung machen“, freute sich Wolfgang Stich vom ÖAMTC ZV Grenzland.

Florian Pyringer war der Sieger in der Klasse I bis 1600ccm, Wolfgang Erwin Huber gelang dieser Sieg in der Klasse II bis 2000ccm, Werner Hinterkerner in der Klasse III bis 2,5 Liter Hubraum, und mit einer Fotofinish-Entscheidung triumphierte Markus Huber in der Klasse IV (über 2500ccm).

Der Kirchdorfer Thomas Ritt war der Sieger in der Dieselklasse, Ex-Staatsmeister Franz Fries pilotierte in der Sammelklasse seinen Boliden auf Platz 1. In der Divison II konnte Mathias Lidauer die Klasse bis 2000ccm gewinnen, Leopold Seyser gewann die Klasse über 2000ccm 2 WD, Mehrfachstaatsmeister Alfred Fries die Klasse über 2000ccm 4 WD.

Gerhard Nell war in der Division III in der Klasse bis 1600ccm der Schnellste, Christian Rosner sicherte sich Rang 1 in der Klasse bis 2000ccm, Mister Rallye-Golf Karl Schagerl gewann die Klasse über 2000ccm. Der Erfolgslauf der Automobilslalom-Staatsmeisterschaft ging auch in Gmünd weiter, in 14
Tagen werden Schagerl, Rosner, Nell & Co in Prerov und Zlin (Tschechien) antreten, wenn am 18. und 19. Mai die nächsten ÖM-Läufe gefahren werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Autoslalom-ÖM: Gmünd

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich