MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Koglhof

Die Gipfelstürmer in Koglhof bei Birkfeld!

Am Sonntag, den 7. April 2013, ist es wieder soweit: Der Bergrallyecup macht Halt in Koglhof bei Birkfeld - an die 100 Piloten gehen an den Start.

Foto: Rieger

Rupert Schwaiger wetzt den Porsche 911 3,5 lt. Bi – Turbo beim zweiten Lauf zum Bergrallyecup in Koglhof rauf und kommt mit der Empfehlung eines Tagessieges beim Auftakt in Lödersdorf zu seinem Heimrennen.

„Einen Felix Pailer, Andreas Marko, Hannes Kaufmann oder Karl Schagerl muss man immer auf der Rechnung haben“ nimmt der Koglhofer voreiliger Euphorie Wind aus den Segeln“. Einen weiteren Porsche 996 GT3 Cup in der Klasse + 2000 ccm 2 WD bringt der Gleisdorfer Manuel Seidl an den Start.

Für Zuseher und Fahrer ist Koglhof das Zauberwort im Bergrennsport, nicht umsonst wird es deshalb auch als Monte Carlo des Bergrallyecups bezeichnet. Der sonst so beschauliche Ferienort wird für einen Tag zum Nabel im österreichischen Rennsports.

Um die Sicherheit für diese Veranstaltung zu gewährleisten werden bereits Tage zuvor rund 350 Meter Leitschienen, bzw. Betonleitwände und zig Kilometer Absperrbänder montiert und gespannt.

Auch diesmal werden wieder an die 100 Piloten die sehr selektive 1,5 km lange Strecke mit ihren Boliden hinauf donnern. Da es in Koglhof nicht so sehr auf die PS ankommt, wird auch heuer wieder ein äußerst spannendes Rennen erwartet.

Mit dabei auch wieder der Porsche Club Steiermark die mit ihren edlen Sportwagen in einer eigenen Wertung an den Start gehen. „Wir sind bei vielen Veranstaltungen mit dabei, Koglhof ist auf jeden Fall ein traditionelles Muß“ so Helmut Heuberger, Präsident des Porsche Club Steiermark.

Neben hautnahem Motorsport gibt’s mit den allseits beliebten Riesenschnitzelsemmeln auch ein kulinarisches Highlight für die Zuschauer.

Bergrennsport vom feinsten am Sonntag den 7. April 2013 in Koglhof b. Birkfeld.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Koglhof

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen