MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Koglhof

Die Gipfelstürmer in Koglhof bei Birkfeld!

Am Sonntag, den 7. April 2013, ist es wieder soweit: Der Bergrallyecup macht Halt in Koglhof bei Birkfeld - an die 100 Piloten gehen an den Start.

Foto: Rieger

Rupert Schwaiger wetzt den Porsche 911 3,5 lt. Bi – Turbo beim zweiten Lauf zum Bergrallyecup in Koglhof rauf und kommt mit der Empfehlung eines Tagessieges beim Auftakt in Lödersdorf zu seinem Heimrennen.

„Einen Felix Pailer, Andreas Marko, Hannes Kaufmann oder Karl Schagerl muss man immer auf der Rechnung haben“ nimmt der Koglhofer voreiliger Euphorie Wind aus den Segeln“. Einen weiteren Porsche 996 GT3 Cup in der Klasse + 2000 ccm 2 WD bringt der Gleisdorfer Manuel Seidl an den Start.

Für Zuseher und Fahrer ist Koglhof das Zauberwort im Bergrennsport, nicht umsonst wird es deshalb auch als Monte Carlo des Bergrallyecups bezeichnet. Der sonst so beschauliche Ferienort wird für einen Tag zum Nabel im österreichischen Rennsports.

Um die Sicherheit für diese Veranstaltung zu gewährleisten werden bereits Tage zuvor rund 350 Meter Leitschienen, bzw. Betonleitwände und zig Kilometer Absperrbänder montiert und gespannt.

Auch diesmal werden wieder an die 100 Piloten die sehr selektive 1,5 km lange Strecke mit ihren Boliden hinauf donnern. Da es in Koglhof nicht so sehr auf die PS ankommt, wird auch heuer wieder ein äußerst spannendes Rennen erwartet.

Mit dabei auch wieder der Porsche Club Steiermark die mit ihren edlen Sportwagen in einer eigenen Wertung an den Start gehen. „Wir sind bei vielen Veranstaltungen mit dabei, Koglhof ist auf jeden Fall ein traditionelles Muß“ so Helmut Heuberger, Präsident des Porsche Club Steiermark.

Neben hautnahem Motorsport gibt’s mit den allseits beliebten Riesenschnitzelsemmeln auch ein kulinarisches Highlight für die Zuschauer.

Bergrennsport vom feinsten am Sonntag den 7. April 2013 in Koglhof b. Birkfeld.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Koglhof

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer