MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Naas bei Weiz

Rupert Schwaiger feiert dritten Tagessieg

77 Piloten nahmen den 6. Lauf zum Bergrallyecup in Naas b. Weiz in Angriff. Rupert Schwaiger holte mit seinem Porsche den Sieg.

Das Rennen

77 Piloten von denen am Ende 72 in die Wertung kamen nahmen den 6. Lauf zum Bergrallyecup in Naas b. Weiz in Angriff. Und einer dominierte von Anfang an das Geschehen. Rupert Schwaiger aus Koglhof auf seinem Porsche 911 3,5 lt. Bi – Turbo. In beiden Trainingsläufen voran, ließ er auch am Nachmittag nichts anbrennen und sicherte sich mit 3 Laufbestzeiten den 3. Tagessieg der heurigen Saison. Mit 1.11.78 sec. erzielte er auch Tagesbestzeit.

Ihm am nächsten kam der NÖ Karl Schagerl auf einem VW Rallye Golf Turbo, der Rückstand 2,24 sec. Auf Platz drei im Gesamtklassement Felix Pailer im Lancia Delta Integrale. Vierter und zugleich bester 2 lt. Pilot einmal mehr der Südsteirer Andy Marko im STW Audi A4 Quattro. Mit Platz fünf auch diesmal eine Topplatzierung für den Hartberger Mike Jelinek im Subaru Impreza EVO1.

Die Top fünf im Gesamtklassement

1. Schwaiger Rupert (ST) Porsche 911 3,5 Turbo
2. Schagerl Karl (NÖ) VW Rallye Golf Turbo
3. Pailer Felix (ST) Lancia Delta Integrale 16 V
4. Marko Andreas (ST) Audi A4 Quattro STW
5. Jelinek Michael (ST) Subaru Impreza EVO1

Die einzelnen Klassen

E1/OSK,H/OSK - über 2000 ccm 4WD

Ausgeglichen wie schon lange nicht präsentiert sich heuer die hubraumstärkste Allradklasse. Der NÖ Karl Schagerl im VW Rallye Golf setzte sich mit 0,5sec. Vorsprung auf den zweitplatzierten Lancia Pilot Felix Pailer durch. Mit Platz 3 eine weitere Bestätigung seiner Topform für Mike Jelinek im Subaru Impreza EVO1.

E1/OSK,H/OSK - über 2000 ccm 2WD

Der zweite Porsche Doppelsieg in dieser Saison durch Rupert Schwaiger Porsche 911 Bi – Turbo vor dem Gleisdorfer Manuel Seidl im Porsche 996 GT3 Cup vor einem überraschend stark fahrenden NÖ Markus Hochreiter auf dem Seat Ibiza Turbo.

E1/OSK,H/OSK - bis 2000 ccm

Hier dominiert ein Mann eindeutig die bisherige Saison. Andy Marko und sein STW Audi A4 Quattro feiern im 5. Rennen den fünften Sieg und eilen mit Riesenschritten Richtung Cup und Pokalsieg.
Der NÖ Markus Habeler konnte sich knapp gegen Markenkollegen Michi Auer beide VW Scirocco durchsetzten.
Die minimale Zeitdifferenz 0,24sec.
Robert Unger und Dominik Rabl beide VW Golf GTI wurden auf Grund einer limitierten Starterzahl in der 1600er in der 2 lt. Klasse gewertet und belegten hier die Ränge 8 bzw. 13.

E1/OSK,H/OSK - bis 1400 ccm

Auch hier war der NÖ Rene PANZENBÖCK wieder einmal auf seinem VW ‚Polo eine Klasse für sich. Mit 6,66sec. Vorsprung verwies er Manfred MEINHARD im Renault Clio auf Platz zwei. Dritter wird Alfa Sud Pilot Günter Strohmeier aus Großklein in der Südsteiermark.

A, HA inkl. WRC + über 2000 ccm

Nach Seggauberg auch diesmal ein Hundertstelsekundenduell, wobei sich schließlich Manfred Fuchs mit 0,17sec gegenüber Stefan Wiedenhofer beide Mitsubishi EVO durchsetzt. Ein weiterer Mitsubishi Pilot Armin Gartner EVO 6 belegt hier Platz drei.

A, HA inkl. WRC - bis 2000 ccm

Es war wohl das Duell des Tages. Mit dem hauchdünnen Vorsprung von 0,01sec siegt der Feldbacher Patrick Lorenser vor dem Kärntner Patrick Orasche Renault Megane Coupe. Platz drei geht an den Friedberger Ford Escort Pilot Mario Sonnleitner.

N inkl. R1 und HN - über 2000 ccm

Die Sensation des Tages war sicher der Tragößer Mitsubishi EVO IX Pilot Hannes Zenz, der nicht nur souverän seine Klasse gewinnt sondern mit Platz sieben im Gesamtklassement so manchen Big Bänger hinter sich läßt. Platz zwei geht an einen weiteren Mitsubishi Piloten Dieter Holzer aus Mixnitz vor dem Weizer Reinhard Schlegl im Subaru Impreza WRX STI.
Da in der Klasse H/N – 2000 ccm nur zwei Piloten mit Chris – Andre Mayer Honda Civic und Wolfgang Schutting Renault Clio am Start waren wurden sie hier mit Platz vier und sieben gewertet.

Historische Fahrzeuge

Mario KRENN im Ford Escort RS 2000 siegt hier vor dem NÖ Markus Pirkner im VW Golf GTI. Der Deutschlandsberger Reinhold Prantl belegt im Porsche 911 Carrera Platz drei.

Historische Fahrzeuge BJ 81-86

Eine Klasse für sich auch diesmal der Hatzendorfer Audi S1 Pilot Harald Neuherz. Manuel Marchart belegt auf einem Mercedes 190 Platz zwei.

Gästeklasse FIA/E1, FIA/E2-SH & E2-SH/OSK

Hier dominiert ein Rallyefahrer. Daniel Zieser der Lokalmatador aus Weiz siegt mit seinem Opel Corsa OPC vor dem PS stärkeren Markus Seidl aus der BRD auf einem Porsche GT 3. Auf Platz drei Günter Stampfl auf einem Opel Ascona.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Naas bei Weiz

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe