MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup Asien: Mongolei

Erneut Platz zwei für Martin Ragginger

Zum zweiten Mal stand Martin Ragginger beim Porsche Carrera Cup Asien auf dem Siegerpodest: Auch in Lauf sieben gab’s Platz zwei.

Foto: PCCA

Zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden stand Martin Ragginger beim Porsche Carrera Cup Asien auf dem Siegerpodest: Nach Rang zwei im ersten Rennen am Samstag belegte der 25-jährige Salzburger auch beim heutigen Sonntagsrennen – dem siebten Saisonlauf des asiatischen Porsche-Markenpokals – den zweiten Platz.

Sieger des Rennens war wie schon am Vortag der Neuseeländer Earl Bamber, der damit auch in der Gesamtwertung weiter vorne liegt. „Raggi“, in der Vorwoche noch beim Porsche Supercup im absoluten Spitzenfeld, hatte dieses Mal mit einem nicht optimal laufenden Porsche 911 GT3 Cup zu kämpfen: Nach einem Motorschaden im freien Training musste das Aggregat getauscht werden, von Startposition zwei gab es auf dem winkligen Ordos International Cirucuit in der Inneren Mongolei dann keine echte Chance auf den Sieg.

Hochspannung bis zur letzten Kurve – das zeichnet auch die asiatische Version des Porsche Carrera Cup aus. Beim heutigen siebten Saisonrennen kam es wie schon gestern Samstag zum Showdown zwischen dem Salzburger Martin Ragginger vom Austrian Eagle Team und dem Neuseeländer Earl Bamber. Wenngleich Bamber das Duell heute knapp für sich entschied und seinen Vorsprung in der Meisterschaftswertung auf 9 Punkte ausbaute, war Martin Ragginger mit der Ausbeute der Saisonrennen sechs und sieben zufrieden.

„Wir hatten schon am Freitag einen Motorschaden und mussten in der Nacht auf Samstag den Motor am Porsche tauschen. Leider lief auch das neue Triebwerk nicht auf Anhieb optimal, so reichte es im Qualifying jeweils nur zu Rang zwei in der Startaufstellung“, analysiert „Raggi“ das Rennwochenende. „Seit meinem Sieg im Vorjahr hier in Ordos weiß ich: Wer auf Pole steht, hat auf dieser Strecke einen enormen Vorteil.“

Nichts desto trotz fuhr Raggi auch im heutigen Rennen voll auf Angriff und versuchte, den Führenden in einen Fehler zu treiben – doch vergebens. Martin: „Ich habe wirklich alles versucht, einmal haben wir uns sogar berührt, aber es gab heute einfach kein Vorbeikommen. Vor der zweiten Saisonhälfte hat Earl jetzt gerade einmal 9 Punkte Vorsprung, es ist also noch nichts verloren. Im Gegenteil – ich bin zuversichtlich, schon bei den nächsten Rennen Anfang Juli in Korea zurückschlagen zu können.“

Bevor es für Martin Ragginger im Porsche Carrera Cup Asien mit den Saisonrennen 8 und 9 weitergeht, steht in drei Wochen mit den 24-Stunden von Spa-Francorchamps ein weiteres absolutes Saisonhighlight auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup Asien: Mongolei

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden