MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Nürburgring

Trotz "Umdreher" Punkte

Klaus Bachler holte trotz Startplatz zwölf und eines „Umdrehers“ in der ersten Runde noch Platz neun und somit wichtige Punkte.

Foto: Porsche/Kräling

Starke Leistung heute von Klaus Bachler beim vierten Lauf zum Porsche Supercup auf dem Nürburgring: Der Porsche-Junior holte trotz Startplatz 12 und eines „Umdrehers“ in der ersten Runde noch Platz 9 und wichtige Punkte. Der Sieg ging mit dem Dänen Michael Christensen an einen weiteren Porsche-Junior.

Begonnen hat das Wochenende für den Steirer mit Platz 7 am Freitag im freien Training sehr gut („Da hatten wir eine gute Performance“). Dadurch war Klaus auch für das Qualifying sehr optimistisch. Doch da passierte ihm am Samstag ein Mißgeschick: Bei seinem ersten Outing rutschte er von der Strecke, beschädigte sich dabei die Frontpartie seines Porsche 911 GT3 Cup. Die Crew seines Teams Förch Racing schaffte es zwar, den Schaden notdürftig zu reparieren, sodaß er weiterfahren konnte, ein Spitzenergebnis war aber nicht mehr möglich.

Am Ende gab es Rang 12 – die Enttäuschung war Bachler nach dem Zeittraining ins Gesicht geschrieben. Mit der Wut im Bauch absolvierte Bachler im heutigen Rennen einen tollen Start, machte einige Plätze gut, ehe er von einem Konkurrenten am Heck getroffen wurde, sich dadurch drehte und auf P 13 zurückfiel. Klaus zeigte in der Folge aber viel Kampfgeist, war schnell wieder Elfter, überholte Mitte des Rennens Vernay, machte anschließend viel Boden gut, ging kurz vor der Ziellinie auch noch an Stanaway vorbei und beendete den vierten Lauf noch auf Rang 9!

Klaus Bachler: „Das war heute richtig gut, ich bin sehr zufrieden. Schade nur, dass ich umgedreht wurde. Ohne diesen Zwischenfall wäre heute noch viel mehr möglich gewesen. Denn ich habe einen Superstart erwischt, dabei gleich vier Plätze gutmachen können. Dieses Rennen gibt mir sehr viel Selbstvertrauen.“

TV: Eine Zusammenfassung der vierten Station gibt es heute um 23.15 Uhr im „Motorsport Weekend Magazin“ auf Eurosport.

Der Porsche Supercup geht nun in eine dreiwöchige Pause, der nächste Lauf steht am 28. Juli auf dem Hungaroring in Budapest auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Nürburgring

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM