MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2013

Yamaha-Fahrer Pain neuer Gesamtführender

Joan Barreda Bort (Husqvarna) gewinnt die vierte Etappe der Rallye Dakar, während Yamaha-Fahrer Olivier Pain die Führung der Gesamtwertung übernimmt

Der vierte Tag der Rallye Dakar mischte das Gesamtklassement gehörig durcheinander. Auf der 289 Kilometer langen Wertungsstrecke von Nazca Richtung Arequipa hatten die späteren Starter einen Vorteil, weil sie den Spuren im Sand folgen konnten. Die ersten Fahrer hatten im schwierigen Terrain Probleme bei der Navigation. Der Tagessieg ging an Joan Barreda Bort von der Husqvarna by Speedbrain-Mannschaft. Cyril Despres (KTM) verlor 17 Minuten und büßte seine Gesamtführung ein. Neuer Spitzenreiter ist Yamaha-Fahrer Olivier Pain.

Am vierten Tag mussten die Teilnehmer insgesamt 718 Kilometer zurücklegen. Die Wertungsstrecke über 289 Kilometer startete direkt nach dem Biwak in Nazca. Die Strecke zählte zu den härtesten Herausforderungen der ersten Dakar-Woche. Zunächst ging es über Kamelgras, bevor große und weite Sanddünen bewältigt werden mussten. Das Ziel des heutigen Tages war die Stadt Arequipa. Das schwierige Terrain hatte auch gleich Auswirkungen auf den Rennverlauf.

Die ersten Fahrer hatten ihre Mühe, den richtigen Weg zu finden. Dafür konnten sich die nachfolgenden Fahrer an den Spuren im Sand orientieren und Zeit aufholen. So markierte Barreda Bort gleich auf den ersten Wegpunkten die Bestzeiten. Der Spanier musste wegen seiner Probleme am Vortag als 24. starten und hatte demnach einen Vorteil. Pech hatte dagegen Juan Pedrero Garcia. Schon nach fünf Kilometern musste er wegen technischer Probleme an seiner KTM für mehrere Minuten anhalten.

Auch der Brite James West reparierte bei Kilometer 75 seine Sherco. Bei Kilometer 108 stand Frans Verhoeven still und versuchte einen Defekt an seiner Yamaha zu beheben. Sportlich gesehen hielt der Trend an. Despres und Francisco Lopez (KTM), die an der Spitze des Feldes fuhren, büßten Zeit ein, während Barreda Bort die Bestmarken in den Sand setzte. Bei Wegpunkt vier hatte Despres schon zehn Minuten auf den Spanier verloren. Lopez schon deren 14.

Bis ins Ziel änderte sich an diesem Trend nichts mehr. Barreda Bort benötigte für die Wertungsstrecke 3:41:09 Stunden und war damit der Schnellste. Despres büßte heute 17 Minuten ein und Lopez 21. Das änderte das Bild in der Gesamtwertung gehörig, denn Oliver Pain übernahm die Spitze des Gesamtklassements. Der Franzose belegte den zweiten Platz hinter Barreda Bort (+8:23 Minuten), aber es reichte, um sich in Führung zu schieben.

Neuer Gesamtzweiter ist sein Yamaha-Teamkollege David Casteu, der 2:24 Minuten Rückstand hat. Despres rutschte auf den dritten Rang ab. Sein Rückstand auf Pain beträgt 3:09 Minuten. Barreda Bort hat mit der heutigen Aufholjagd viele Positionen gutgemacht und sich auf Platz vier geschoben. Auf den weiteren Plätzen folgen Jordi Viladoms (Husqvarna), Ruben Faria (KTM), Jeremias Israel Esquerre (Honda), Lopez, Alessandro Botturi (Husqvarna) und Jakub Przygonski (KTM).

Ergebnis der 4. Etappe (Top 10):

01. Joan Barreda Bort (Husqvarna) - 3:41:09 Stunden
02. Olivier Pain (Yamaha) +8:23 Minuten
03. David Casteu (Yamaha) +10:42
04. Gerard Farres Guell (Honda) +11:40
05. Helder Rodrigues (Honda) +11:43
06. Ruben Faria (KTM) +12:18
07. Javier Pizzolito (Honda) +12:32
08. Jordi Viladoms (Husqvarna) +12:40
09. Jakub Przygonski (KTM) +14:01
10. Alan Duclos (Sherco) +14:11
Gesamtwertung nach 4 von 14 Etappen (Top 10):
01. Olivier Pain (Yamaha) - 10:10:38 Stunden
02. David Casteu (Yamaha) +2:24 Minuten
03. Cyril Despres (KTM) +3:09
04. Joan Barreda Bort (Husqvarna) +5:38
05. Jordi Viladoms (Husqvarna) +7:22
06. Ruben Faria (KTM) +8:39
07. Jeremias Israel Esquerre (Honda) +9:05
08. Francisco Lopez (KTM) +10:01
09. Alessandro Botturi (Husqvarna) +11:44
10. Jakub Przygonski (KTM) +14:20

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich