MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Endurance Series: Monza

Platz drei nach Aufholjagd

Nach einer grandiosen Aufholjagd vom elften Startplatz weg brachte Austro-Spanier Andy Soucek das Auto #99 von ART Grand Prix auf dem dritten Platz ins Ziel.

Fotos: Soucek

Nach einer grandiosen Aufholjagd vom elften Startplatz weg hat der Austro-Spanier Andy Soucek das Auto Nr. 99 von ART Grand Prix auf dem dritten Platz ins Ziel gebracht.

Nachdem das Qualifying am Samstag sich schwierig gestaltete, galt es, Kräfte zu sammeln und sich mental auf die bevorstehende Aufholjagd vorzubereiten. Das Fahrverhalten des McLarens machte Hoffnungen.

Der Franzose Kevin Estre legte einen Blitzstart hin, und war nach nur einer Runde bereits von Platz elf auf Platz sechs vorgefahren. Man merkte, dass er die sich ganze Stunde seines “Stints” am Steuer sehr wohl fühlte, und er kam schliesslich an fünfter Stelle zum Fahrerwechsel in die Boxen. Das Podium war in Schlagdistanz.

Leider verlief dieser erste Boxenstopp alles andere als optimal, denn als Kevin Korjus das Steuer übernahm war ihm die Ausfahrt in die Boxengasse erst einmal von einem anderen Wagen versperrt, was ihn kostbare Sekunden kostete, und letztendlich eventuell sogar die Möglichkeit, um den Sieg zu kämpfen. Dennoch kam Korjus mit dem McLaren Nr. 99 auf dem dritten Platz wieder ins Rennen.

Der zweite Boxenstopp verlief reibungslos, und Soucek übernahm das Steuer für die letzte Stunde des Rennens.

Weiterhin auf dem dritten Platz fahrend, musste Soucek sich in den letzten Runden gegen die Angriffe des Audi vom Belgier Vanthoor zur Wehr setzen, es gelang ihm aber, den Wagen ins Ziel zu bringen und einen großartigen Nachmittag für das Team ART abzurunden, welches beide McLaren MP4-12C auf einem Podiumsplatz platzieren konnte.

Soucek war glücklich, die Saison auf dem Podium begonnen zu haben: “Ich möchte mich bei ART Grand Prix und McLaren dafür bedanken, uns ein Auto zur Verfügung gestellt zu haben, welches auf dem bestmöglichen Niveau war. Auch dank unseres Elans haben wir aus einer schwierigen Situation heraus eine großartige Aufholjagd mit einem tollen Resultat gekrönt. Es war ein sehr unterhaltsames Rennen, und für das Team ART eine doppelte Freude dank des Rennsieges des anderen Autos.”

Das nächste Rennen der Blancpain Endurance Series findet vom 23-25. Mai in Silverstone (England) statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen